Kurz Silosysteme

Wilhelm Kurz & Söhne GmbH + Co. KG
Rosenhöhe 9/1
74336 Brackenheim
Deutschland
Telefon: 07135-175-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 320236
UIN: DE145803138
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
87 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1927
Eigentümer

Eigentümer:  Anton Sauter Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.716 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Kurz entwickelt Silos für internationale Auftraggeber.

Im Fokus des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Brackenheim stehen die Produktion und der Vertrieb von Silos. Offeriert werden sowohl Einzellösungen als auch Großanlagen. Zugeschnitten sind die Entwicklungen auf unterschiedliche Anforderungen und Einsatzgebiete sowie Schüttgüter. Zu den Neuheiten zählt ein Produkt mit einem Volumen von über zweihundert Kubikmeter, das für Graphit bestimmt ist. Ergänzt wird das Leistungsprogramm von der Ersatzteilversorgung und der Wartung sowie der Montage.

Offeriert werden sowohl werksgeschweißte und exportgeteilte als auch geschraubte Ausführungen. Silos für Kohlenstaub und baustellengeschweißte Produkte sowie Sonderlösungen vervollständigen das Angebot.

Für Zement umfasst das Programm Produkte von maximal 260 Kubikmeter. Mobile Silos haben ein Volumen von 120 Kubikmeter.

Im Bereich Steine sowie Erden werden besonders robuste Anforderungen erfüllt.
Für Asphalt erstreckt sich die Nutzung auf die Lagerung sowie Bevorratung von einerseits Eigenfüller und andererseits Fremdfüller oder Zement.

Darüber hinaus sind die Silos auf Kraftwerke sowie Mörtel zugeschnitten.
Ergänzt wird das Angebot von Umlade- sowie Umschlaganlagen sowie der Umwelttechnik inklusive Abwassertechnik.

Für Lebensmittel oder chemische Stoffe bilden lebensmittelechte Innenanstriche eine Alternative gegenüber teuren Edelstahlsilos.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1927 von Wilhelm Kurz in Lauffen als Schmiedehandwerk. Ab 1952 entstanden erstmals Silos. 1961 erfolgte der Umzug an den heutigen Sitz. Ab 2002 wurden die Lösungen in Schalenbauweise entwickelt. 2005 erweiterte sich das Programm auf Braunkohlestaub-Silos.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1927: Gegründet von Wilhelm Kurz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter