KWS Saat

KWS SAAT SE & Co. KGaA
Grimsehlstr. 31
37574 Einbeck
Deutschland
Telefon: 05561-311-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 205722
UIN: DE114764376
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
368 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1856
Eigentümer

Eigentümer:  Familien Büchting, Giesecke, Oetker

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.727 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
594
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2956
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

KWS ist eine Unternehmensgruppe, die sich auf die Produktion von Saatgut spezialisiert hat. Zum Sortiment gehört Saatgut von Pflanzen wie:
  • Zuckerrüben
  • Mais und Getreide
  • Winterraps, Sommerölfrüchte
  • Energiepflanzen
  • Ökosaatgut
  • Kartoffeln

Auf mehreren Kontinenten unter anderem in Amerika, Vorderasien und Afrika sowie Osteuropa unterhält KWS Tochter- und Beteiligungsgesellschaften sowie Vertretungen. Auf dem Gebiet der Pflanzenzüchtung sowie bei Saatgut für Mais und Getreide ist KWS in Deutschland führend und bei Zuckerrüben weltweit die Nummer Eins. Etwa 70 Prozent des Umsatzes wird im Ausland erzielt.

Geschäftsbasis sind die Märkte für Mais und Zuckerrüben in West- und Osteuropa. Das familiengeprägte Unternehmen mit Sitz in Einbeck in Südniedersachsen engagiert sich auch in der Züchtung und Entwicklung von Pflanzen zur Herstellung von Biogas. 15 Prozent des Absatzes fallen auf Energiepflanzen. Als einziges Unternehmen in Deutschland betreibt KWS eine Biogasanlage und plant die Umrüstung der Firmenwagen auf Gasbetrieb.

Die Gründung des Betriebes erfolgte 1856 bei Magdeburg. 1885 wurde die Firma in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und bereits 1900 war sie weltweit führend im Vertrieb von Zuckerrüben. Nach dem Krieg wurde KWS in Einbeck neu gegründet und man begann mit der Pflanzenzüchtung. In den 1960er Jahren startete man die Internationalisierung durch Gründung von Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in ganz Europa und Übersee. 2000 überstieg die Zahl der Mitarbeiter in der KWS Gruppe bereits zweitausend Personen, heute sind es annähernd 2.700 Mitarbeiter, die sich auf etwa 65 Länder verteilen.

Trotz Wirtschaftskrise verzeichnet das Unternehmen anhaltend profitables Wachstum und konnte 2009 fast 100 neue Arbeitsplätze schaffen. Der Bau eines neuen Entwicklungszentrums in Einbeck 2009 wurde vom Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie mit einem Preis für energieoptimiertes Bauen ausgezeichnet.

Mehrheitsgesellschafter sind die Familien Büchting, Arend Oetker und Giesecke. Arend Oetker ist der Cousin des Oetker-Konzernchefs Richard Oetker. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Familien Büchting, Giesecke, Oetker

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe