Wildlachs Räucherei Bremer

Wildlachs-Räucherei Bremer GmbH
Dürener Str. 437e
50858 Köln
Deutschland
Telefon: 02234-23816
Amtsgericht Köln
HRB 92795
UIN: DE315852989
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fischfabriken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
8 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Brinlinger

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 119.025 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fischfabriken
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Räucherei Bremer ist spezialisiert auf Wildlachs.

Im Zentrum der familiengeführten Manufaktur aus Nordrhein-Westfalen mit dem Sitz in Köln OT Marsdorf steht der Direktverkauf von Räucherfisch direkt von der Kate. Bezogen werden die Rohwaren auf Fischauktionen wie im holländischen Vlissingen.

Betont wird die gute Qualität, weil auf Massentierhaltungen verzichtet wird. Vielmehr wird der Fisch von Farmen bezogen, die über eine gute Wasserqualität und gesunde Fütterung sowie Lebensbedingungen verfügen, die möglichst natürlich sind. Wert gelegt wird zudem auf schonende Fangmethoden. Bezogen werden die Fische sowohl aus der Nordsee als auch dem Atlantik von den Ländern Frankreich und Belgien sowie Holland. Nicht verarbeitet werden Victoriabarsch und Pagasius oder Tilapia.

Im Bereich der Frischfische erstreckt sich das Sortiment von Kabeljau über Seezunge bis Steinbutt und Scholle.
Offeriert werden verschiedene Räucherplatten wie Meeresegen oder eine Gourmetplatte sowie eine Edelfischplatte. Vervollständigt wird das Sortiment von Wildlachs-Variationen im Premiumsegment sowie ein Atlantik-Lachsbrett und die Filetplatte vom Feinsten.

Geräuchert werden jeweils nur kleine Mengen an sechs Tagen der Woche. Diese Waren werden möglichst sofort verkauft. Zum Einsatz kommen Salz sowie Rauch. Anstelle des Lagerräucherns erfolgt insofern das Genussräuchern.

In der Tabelle der Zeitschrift Essen & Trinken bezüglich der besten Feinkostläden in Köln erzielte die Manufaktur den Rang elf.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fischfabriken