Lada

LADA Automobile GmbH
Erlengrund 11
21614 Buxtehude
Deutschland
Telefon: 04161-60070-0
Amtsgericht Tostedt
HRB 4482
UIN: DE200486890
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autohersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
29 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1966
Eigentümer

Eigentümer:  Dieter Trzaska

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 29.083 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohersteller
89% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lada ist ein russischer Automobilhersteller, der sich in den ehemaligen Ostblockstaaten größter Beliebtheit erfreut hat. Heute sind Lada-Fahrzeuge im Straßenbild eher selten. Angesichts einfacher Technik, stark eingeschränkten Komforts und Verarbeitungsmängeln ist der Absatz niedrig. Der französische Renault-Konzern hat sich an Lada eine Sperrminorität gesichert.

Zu den Modellen gehören in der Mittelklasse der als Stufenheck, Fließheck und Kombivariante angebotene Priora. Die Kalina-Baureihe gehört zur Rubrik Kleinwagen. Zu den Geländewagen zählt der Niva. Zudem verkauft das Unternehmen den Samara II.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1960er Jahren. 1966 schlug die Geburtsstunde der Marke Lada. Der Gründung ging auf einen Beschluss der damaligen sowjetischen Regierung zurück. In den ersten Jahren wurde Lada von der italienischen Marke Fiat unterstützt. Fiat stand Lada bei der Entwicklung seiner Modelle zur Seite.

Insbesondere in der ehemaligen DDR hatte Lada eine große Popularität. Der Automobilhersteller plante zuletzt sein Design deutlich zu ändern. Seit 2011 ist der Lada Granta als Serienfahrzeug erhältlich.

Seinen Stammsitz hat Lada in der russischen Stadt Togliatti. Sie befindet sich in der Oblast Samara. Unter Lizenz werden Ladas in der Ukraine, in Kasachstan, Ägypten, Ecuador und in Uruguay hergestellt. Die deutsche Vertriebsgesellschaft hat ihren Sitz in Buxtehude und gehört dem Geschäftsführer Dieter Trzaska. Wesentliche Mitbewerber von Lada sind Renault.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1966: Fiat errichtet ein Werk in Toljatti
  2. 1969: Produktionsbeginn in Toljatti
  3. 1974: Einführung des Namens Lada
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autohersteller