Land Rover Jaguar

Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
Campus Kronberg 7
61476 Kronberg im Taunus
Deutschland
Telefon: 06196-9521-0
Amtsgericht Königstein
HRB 2408
UIN: DE114172814
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autohersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
39 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Tata-Group (Indien)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 20.644 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
66
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
123
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autohersteller
89% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Name Land Rover steht in aller Welt als Synonym für DAS Allradfahrzeug schlechthin.

Der Land Rover wird im Werk Solihull in der Nähe von Birmingham gefertigt. Das Modell Freelander kommt aus der ehemaligen Jaguar-Fabrik Halewood bei Liverpool. Der Jaguar wird in Castle Bromwich in Birmingham und Halewood in Liverpool zusammengebaut.

Gegründet wurde das Unternehmen 1948 von Spencer und Maurice Wilks. 1996 wurde Rover Teil des staatlichen Zusammenschlusses der britischen Fahrzeughersteller zu British Leyland. 1978 erfolgte die Abspaltung von Land Rover als eigenständiges Unternehmen innerhalb der British Leyland Gruppe. 1986 wurde Austin Rover zur Rover Group. 1988 erfolgte die Privatisierung und der Verkauf an British Aerospace.

1994 wird die Gruppe von BMW übernommen. Nach starken Verlusten verkauft BMW im Jahr 2000 Rover an Ford, behält aber den Mini. Die Automobilproduktion bei Rover wurde 2005 eingestellt.

Dritter Akt im Drama Rover ist die Übernahme durch Indiens größten Automobilkonzern Tata Motors. Die Inder zahlten umgerechnet 1,5 Milliarden Euro an Ford. Dafür übernimmt Tata Motors auch das Sorgenkinde Jaguar. Nach der Übernahme 1989 für eine Summe von etwa 2,1 Milliarden Euro, schrieb Jaguar trotz der Investition von geschätzten zehn Milliarden Dollar kontinuierlich rote Zahlen.

Tata Motors ist auch der Entwickler des Billigstwagen Tata Nano, ein viersitziger Kleinstwagen der in Indien umgerechnet 1.700 Euro kosten soll.

Diese Firmen gehören auch zu Tata-Group (Indien)

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Chronik

  1. 1922: William Lyons gründet Swallow Sidecars
  2. 1935: Lyons präsentiert den ersten Jaguar
  3. 1948: Rover stellt den erten Land Rover her
  4. 1952: Die British Motor Corporation (BMC) entsteht
  5. 1966: Die BMC übernimmt Jaguar Daimler
  6. 1967: Leyland übernimmt Rover
  7. 1978: Abspaltung von Land Rover als eigenständiges Unternehmen
  8. 1982: Gründung der Austin Rover Group
  9. 1989: Verkauf von Jaguar an Ford
  10. 1994: Verkauf von Land Rover an BMW
  11. 2000: Verkauf an von Land Rover Ford
  12. 2008: Verkauf an das indische Unternehmen Tata Motors
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autohersteller