SVB und Landkost-Ei

Landkost-Ei GmbH
Motzener Str. 111
15741 Bestensee
Deutschland
Telefon: 033763-79-0
Amtsgericht Cottbus
HRB 9695
UIN: DE187874135
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Geflügelbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
191 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Landkost-Ei EZG

Gruppenkriterium Kooperationen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.722 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Geflügelbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Landkost-Ei zählt zu den größten deutschen Eierproduzenten.

Im Zentrum des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Bestensee stehen die Produktion und der Verkauf von Hühnereiern. Die Auslieferung erfolgt auf bundesweiter Ebene. Angeschlossen ist ein Hofladen. Hier gibt es Eier von sämtlichen Haltungsformen und Schalenfarben. Zudem werden gefärbte Eier sowie Wachteleier offeriert. Ergänzt wird das Angebot von Eierlikör über Waffelbecher bis zu Frischobst und Gemüse.

Vertrieben werden die Produkte in Gebinden von sechs und zehn Eiern aus Boden- und Freilandhaltung sowie als Bio-Qualität. Angeboten werden verschiedene Labels wie Brüderchen + Schwesterchen mit Eiern aus der Region oder Regional BB-Ei speziell vom Bestensee.

Weitere Sorten sind sowohl NahTouren als auch Piepsi-Eier oder 6 Märker. Als Sonderprogramm gibt es die Marke Hertha BSC mit gefärbten Eiern in Gebinden von 2 und 6 sowie 9 und 11 Eiern.

Pro Woche werden rund vierzig Millionen Eier ausgeliefert.
Offeriert werden die vier Gewichtsklassen S und M sowie L und XL.

Zur Marke Landkost gehört auch die Gesellschaft Spreenhagener Vermehrungsbetrieb. Diese ist für die Aufzucht sowie Haltung der Legehennen verantwortlich.

Betont wird, dass die Lebensleistung der Hühner circa anderthalb Jahren dauert. Anschließend werden sie den Schlachthöfen zugeführt.

Vor Ostern und Weihnachten und damit der jeweiligen Hochsaison wird die Produktion auf ein Maximum gefahren. Insofern werden die Hühner vorher und direkt nachher ausgetauscht. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Geflügelbetriebe