Laumans Dachziegel

Gebr. Laumans GmbH & Co. KG
Stiegstr. 88
41379 Brüggen
Deutschland
Telefon: 02157-1413-0
Amtsgericht Krefeld
HRA 5053
UIN: DE236165333
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Ziegelindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1896
Eigentümer

Eigentümer:  Randers (Dänemark)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.948 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ziegelindustrie
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Laumans ist ein Experte für historische Dachziegel.

Im Fokus des Familienunternehmens mit Sitz in Brüggen steht die Herstellung von Dachziegeln. Zur Wahl stehen sowohl glasierte als auch engobierte Produkte. Betont wird das innovative Brennverfahren. Dieses beherrschen nur wenige Anbieter. Insofern umfasst die Leistungspalette einerseits Hohlpfannen und andererseits historische sowie regionalspezifische Modelle in vielen Farbnuancen. Vervollständigt wird das Portfolio von Flachdachziegeln. Präsentiert werden zudem Innovationen wie das eingetragene Produkt Tiefa XLTop mit einer verbesserten Verfalzung. Erzielt wird eine optimalere Regeneintragssicherheit.

Offeriert werden vielfältige Modelle, die teilweise geschützt sind. Dazu zählen die Marken Ideal Supra und Tiefa Supra sowie Tiefa 2000 Top. Weitere Ausführungen sind Rheinland Variabel und Mulden Variabel oder Hohl Pfanne sowie Ideal Variabel.

Die Jahreskapazität liegt bei rund 15 Millionen Dachziegeln.
Verarbeitet wird Tegelener Ton, der vom Niederrhein stammt.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1896 von Stephan Laumans gemeinsam mit seinem Vater und einem Bruder. Investiert wurden 55.000 Goldmark. Pro Jahr wurden anderthalb Millionen an Falzziegeln hergestellt. Bestimmt waren die Ziegel für Berlin. Die Beförderung fand auf Bahnschienen statt. 1906 wurden die ersten Tongruben rekultiviert und Bäume gepflanzt. 2008 fand im Brennofen eine Explosion statt. Es wurde von einem technischen Defekt ausgegangen. Damals wurde der Betriebsleiter von den Kollegen aus dem achtzig Zentimeter tiefen Schutt befreit. Geleitet wird das Unternehmen mittlerweile von der vierten Generation.

Diese Firmen gehören auch zu Randers (Dänemark)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1896: Gründung der Dachziegelfabrik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Ziegelindustrie