LBM Lutz Bongen

Lutz Bongen GmbH
Am Jostenhof 31
47441 Moers
Deutschland
Telefon: 02841-1804-0
Amtsgericht Kleve
HRB 5068
UIN: DE120250211
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Büroartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
115 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1965
Eigentümer

Eigentümer:  Lutz Bongen

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.122 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Büroartikelhersteller
65% unter 50 Mitarbeiter
26% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma LBM offeriert vielfältige Print-Services.

Im Fokus des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit der Zentrale in Moers stehen sowohl Drucker und Verbrauchsmaterialien als auch Multifunktionssysteme. Ergänzt wird das Portfolio von Softwares inklusive IT-Lösungen sowie dem technischen Support. Die Leistungen erfolgen aus einer Hand. Betont wird die umfangreiche Beratung.

Unterteilt ist das Angebot in drei Bereiche.
Rund um das Dokumentenmanagement steht das eigens entwickelte Produkt LBM-DMS zur Verfügung. Zum einen werden mittels der Software die Verwaltungskosten reduziert und zum anderen die internen Abläufe beschleunigt. Zudem reduziert sich das Papieraufkommen und es erfolgt eine rechtssichere Archivierung auf digitaler Ebene.
Die Managed-Print-Services zählen als so genannte Sorglos-Pakete. Impliziert sind die Druckkostenanalyse und das Printmanagement sowie das Bestellsystem inklusive der Wartung oder Reinigung. Möglich ist eine direkte Eigenfinanzierung.
Darüber hinaus kann ein zertifizierter LBM-Toner geordert werden, der schadstoffarm ist. Dies betrifft auch den Color-Bereich. Komplementär reduziert sich infolge der Druckerwartung die Feinstaubemission.

Weitere Standorte befinden sich in Germering und Hamburg sowie Wiesbaden. Zudem gibt es weitere Service-Stationen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1965 von Lutz Bongen. Ab 1998 entstanden Eigenmarken. 2001 wurde erstmals eine Niederlassung in München und ein Jahr später eine erste technische Station im Frankfurter Raum etabliert. 2005 kamen schadstoffarme Toner auf den Markt. Seit 2006 wird auch die Hardware als Gesamtangebot offeriert. 2018 kam es zur Integration der Firma Systemhaus Tec-Sas.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Büroartikelhersteller