Informationen über das Unternehmen
Der Lebenshilfe Stuttgart sind zwei verschiedene gemeinnützige GmbHs zugeordnet. Die Stuttgarter Wohnstätten und die Stuttgarter Werkstätten. Produktionsstandorte sind am Löwentor und in Vaihingen. Die Werkstätten betreiben Lohnfertigung auf dem Gebiet der Metallverarbeitung und Elektromontage. Vielseitige Dienstleistungen werden angeboten: Malerei, Wäscherei, Hauswirtschaft und Gartenpflege. Außerdem gibt es Eigenproduktionen in den Bereichen Kerzengießerei, Textil- und Holzmöbeldesign.
In den Werkstätten arbeiten etwa 400 Menschen mit Behinderung. Weitere 180 Personen sind bei der Lebenshilfe Stuttgart in der Anleitung, Betreuung oder Verwaltung tätig.
Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung in Stuttgart e.V. wurde 1960 als gemeinnütziger Verein von Eltern gegründet.
Bundesweites Organ ist die Bundesvereinigung der Lebenshilfe mit Sitz in Marburg.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.