Informationen über das Unternehmen
Die Lebenshilfe Werkstatt verfügt über zwei Werkstätten im Großraum München. Produktionsbereich ist vor allem die Metallbearbeitung. Zusätzlich werden vielseitige Dienstleistungen wie zum Beispiel Wäscherei, Großküche sowie Verpackung und Versand angeboten.
1972 konnte die erste Werkstatt der Lebenshilfe in
München eröffnet werden, da das neugeschaffene Bundessozialhilfegesetz die Finanzierung sicherte. Heute arbeiten bei der Lebenshilfe Werkstatt 400 Menschen mit Behinderung sowie 200 Personen, die in der Anleitung, Betreuung oder Verwaltung tätig sind.
Die zentrale Verwaltungsstelle der als eingetragener Verein organisierten Lebenshilfe ist in Marburg. Unterhalb dieser agieren mehr als 500 rechtlich selbstständige Ortsvereine, die dann im Regelfall auch als Träger von Wohnungen, Werkstätten sowie Bildungs- und Erholungseinrichtungen auftreten.