Leda Werk

LEDA Werk GmbH & Co. KG.
Groninger Str. 10
26789 Leer
Deutschland
Telefon: 0491-6099-0
Amtsgericht Aurich
HRA 110014
UIN: DE117263676
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Gebäudetechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
170 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1873
Eigentümer

Eigentümer:  Wolff/Ukena/Töben

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 23.729 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
8
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Gebäudetechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
4% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Leda Werk ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Herstellung von umweltfreundlichen Verbrennungssystemen für den Ofen- und Heizungsbau setzt. Dabei spielt die Nutzung regenerativer Energien eine wesentliche Rolle. Insbesondere auf dem europäischen Markt hat sich die Firma einen Namen gemacht.

In der Sparte Industrieguss konzentriert sich die Firma auf Konstruktionen, Modellbau, Gießereiarbeiten, Oberflächentechnik, mechanische Bearbeitung und Montagen. Auf dem Gebiet der Heiztechnik spielen dagegen Holztechnik, Pellettechnik und Gastechnik eine wichtige Rolle. Wasser- und Schornsteintechnik runden das Spektrum ab.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Öfen, Kamine und Kachelöfen aus Guss. Zudem bietet die Firma Leda Werk Kamineinsätze für Heizeinsätze, Gussöfen, Speicheröfen und Pelletöfen. Hinzu kommen wasserführende Geräte, also Öfen und Einsätze mit Wärmetauscher. Diese sind in der Lage, durch ihre Einbindung in das Heizungssystem eines Hauses gleich mehrere Räume zu heizen.

Ebenso fixer Bestandteil des Portfolios sind Elektronik, W-Komponenten und Ofen-Bauteile sowie Utensilien für den Gartenkamin. Hierzu zählen Grills oder auch Feuerschalen. Für die Industrie liefert das Unternehmen fertig bearbeitete Systemlösungen aus Grau- und Sphäroguss.

Leda kann auf eine mehr als 140-jährige Firmengeschichte zurückschauen. 1873 fing alles mit der Gründung der Eisengießerei unter dem Namen Franzen und Co an. Schon neun Jahre nachdem der Betrieb ins Leben gerufen wurde, kam es zur Umbenennung in Boekhoff und Co. Das Unternehmen wurde um eine Schleiferei mit Vernickelungsanstalt erweitert. Hinzu kam kurz darauf eine Emaillieranlage.

Das Jahr 1919 stand ganz Zeichen der Umstellung von Dampfkraft auf elektrische Energie. Seit 1981 nennt sich die Firma Leda Werk. Der Name wurde von der Produktlinie Leda-Öfen abgeleitet. 1995 erhielt man den Bundespreis für eine elektronische Ofen-Abbrandregelung zur Emissionsminderung. Drei Jahre später kam es zur Einführung von Sphäroguss.

Der Hauptsitz der Firma liegt im niedersächsischen Leer. Die Stadt befindet sich im gleichnamigen Landkreis in Ostfriesland.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Gebäudetechnik