LeeWerk

Leewerk-WISA - gGmbH
Zinnstr. 12
26789 Leer
Deutschland
Telefon: 0491-9994-10
Amtsgericht Aurich
HRB 111481
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schulungsanbieter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Landkreis Leer

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 36.800 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schulungsanbieter
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Leewerk-Wisa bietet Ausbildungs-, Beschäftigungs- und Qualifizierungsdienstleistungen.

Eingebunden in regionale sowie auch überregionale Netzwerke steht die Bekämpfung von Arbeitslosigkeit sowie die Jugendhilfe im Fokus.

Das Leistungsportfolio umfasst verschiedene Bereiche. Hierzu zählt die arbeitstherapeutische Qualifizierung und Beschäftigung von Arbeitslosen sowie die Integration von jungen Erwachsenen in den ersten Arbeitsmarkt.

Des Weiteren sorgt Leewerk-Wisa für die Organisation und Durchführung von berufs- und ausbildungsbegleitenden Fördermaßnahmen. Ferner befasst sich das Unternehmen mit dem Aufbau, dem Erhalt sowie der Organisation von Einrichtungen und Maßnahmen, die die Ausbildung, Beschäftigung, Qualifizierung und Arbeitseingliederung unterstützen. Für beratende und begleitende Leistungen, diese auch sozialpädagogischer Art, stehen Personaldienstleistungs- und Vermittlungsagenturen zur Verfügung.

Das Angebot richtet sich an arbeitsuchende, arbeitslose, darunter auch schwer vermittelbare Menschen, die individuelle Unterstützung zur Integration auf dem Arbeitsmarkt benötigen. Zu dem sind auch diejenigen Personen angesprochen, die Förderung und Sicherstellung von Arbeit und Beschäftigung oder Existenzgründung wünschen.

Ergänzt werden die Serviceleistungen durch weitere Felder an Sozialleistungen. Dies sind zum einen Dienste für blinde und stark sehbehinderte Menschen. Für diese wird ein umfassendes Programm, das zum Beispiel Fahrdienste, Gartenarbeiten und handwerkliche Tätigkeiten einschließt, organisiert.

Außerdem in diesen Bereich fallen Integrationshilfen, ein Pflegekinderdienst, Familienhebammen, Behindertentransporte sowie verschiedene Kinderbetreuungsangebote.

Die vorwiegend regional tätige, gemeinnützige Gesellschaft ist angesiedelt im niedersächsischen Leer in Ostfriesland.

Diese Firmen gehören auch zu Landkreis Leer

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schulungsanbieter