Erhardt+Leimer Elektroanlagen

Erhardt + Leimer Elektroanlagen GmbH
Leitershofer Str. 80
86157 Augsburg
Deutschland
Telefon: 0821-22797-0
Amtsgericht Augsburg
HRB 17515
UIN: DE812828831
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Handwerker
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
650 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Erhardt und Leimer

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.689 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Handwerker
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ehrhardt und Leimer ist weltweit spezialisiert auf Elektroanlagen.

Im Zentrum des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Augsburg stehen die Gebäudetechnik und Automatisierungstechnik. Schwerpunkte sind Systemlösungen. Zugeschnitten sind die Produkte auf die Industrien von Textil und Papier sowie Wellpappe und Folien. Darüber hinaus profitieren auch die Reifen- und Gummiindustrie sowie Vliesstoffproduzenten und die Druckindustrie von den Entwicklungen.

Kernkompetenzen sind Techniken rund um die Bahnlaufregelung und Bahnführung sowie Bahnausbreitung. Ferner werden Produkte zur Bahnkraftmessung entwickelt inklusive der Regelung sowie die Schneidtechnik. Vervollständigt wird die Leistungspalette von der Messtechnik und Inspektionstechnik sowie der Beobachtung des Druckbilds.

Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der Gruppe EL Ehrhardt und Leimer mit Sitz in Barcelona. Aufgebaut wurde ein Netz an weiteren 14 Töchtern und Niederlassungen sowie Vertretungen in weltweiten Industriestaaten.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1919 von Manfred Erhardt. Anfänglich wurden Industrieuhren sowie Signalanlagen vertrieben. 1925 trat Albert Leimer ins Unternehmen ein. 1935 entstanden erste feinmechanische Apparate. 1943 kam es zur Teilhaberschaft von Manfred Erhardt. Ab 1949 erweiterten sich die Geschäftsbereiche. 1950 startete die Etablierung von weiteren Fertigungsgebäuden. 1972 kamen die Erben in die Führung. 1986 entstand die Albert Leimer-Stiftung mit Hannelore Leimer als Vorstandsvorsitzende. 1988 gehörte der Betrieb zu den 60 Gesellschaften, die innerhalb Deutschlands als erfolgreichste zählten. 1996 trat die dritte Generation in die Leitung ein.

Diese Firmen gehören auch zu Erhardt und Leimer

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1919: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Handwerker