Leise Industrietechnik

LEISE GmbH & Co. KG
Rosenauer Str. 117
96450 Coburg
Deutschland
Telefon: 09561-864-0
Amtsgericht Coburg
HRA 101
UIN: DE186150324
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Autoteile-Handel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
308 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1904
Eigentümer

Eigentümer:  Engel Coburg Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.889 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
7
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autoteile-Handel
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Leise Industrietechnik ist ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen, dessen Kernaufgaben im Handel mit Industrietechnik sowie mit Kraftfahrzeugteilen liegen.

Das Produktportfolio in der Sparte Industrietechnik umfasst unter anderem Wälzlagertechnik, wie Rillenkugellager, Spannringlager, Schräg-, Axial-, Pendelkugellager, Rollen- und Tonnenlager sowie Kegelrollenlager und Nadellager. Des Weiteren bietet die Firma ihren Kunden Lineartechnik. Beispiele hierfür sind Kugelbüchsen, Wellen, Schienenführungen, Schlitten sowie Linearmodule.

Zudem spielt der Handel mit Antriebstechnik, wie Keilriemen, Keilriemenscheiben, Ketten, Kettenrädern und Kupplungen eine wichtige Rolle bei dem Handelsunternehmen. Hinzu kommen Produkte, wie Dosiergeräte, Dichtstoffe und -mittel, Industrieklebstoffe, Wellendichtringe und Sonderwerkstoffe. Schrauben, Muttern, Passscheiben, Federn, Gewindestangen, Sicherungsringe sowie Bohrbuchsen und Rohrschellen runden das Spektrum in der Antriebstechnik ab.

Der Produktbereich Kraftfahrzeugteile beinhaltet Kupplungen für Pkw, Nutzfahrzeuge und Traktoren, Stoßdämpfer, Gasfedern und Einbauwerkzeuge. Zudem hat man sich auf Bremsentechnik spezialisiert. Hier bietet das Unternehmen Bremsbeläge für Pkw und Nutzkraftfahrzeuge sowie Bremsscheiben, Bremstrommeln, Bremssättel und Bremszylinder.

Zum Sortiment zu zählen sind ebenso Schalldämpfer und Katalysatoren, Motorhauben und Kotflügel, Spritzpistolen, Wasserpumpen, Kühler und Thermostate.

Vervollständigt wird die Produktpalette durch Motor- und Karosserieelektrik. Beispielhaft hierfür sind Scheinwerfer, Leuchten, Starterbatterien, Anlasser, Lichtmaschinen und Wischermotoren.

Den Grundstein setzte das Großhandelsunternehmen im frühen 20. Jahrhundert. Im Jahr 1904 gründete Wilhelm Leise seine gleichnamige Firma in Coburg als feinmechanische Werkstätte. Im Jahr 1929 stieg der Betrieb in die heutigen Produktfelder Industrietechnik und Kraftfahrzeugteile ein. Hintergrund hierfür war die Übernahme verschiedener Großhandels- und Werksvertretungen.

Als Heinz Engel, der Enkel von Wilhelm Leise, im Jahr 1955 in das Unternehmen eintrat, erweiterte sich das Produktangebot deutlich. Mit dem Fall der Mauer im Jahr 1989 schuf man neue räumliche und logistische Möglichkeiten, um weitere Niederlassungen zu errichten.

Die Firmenzentrale befindet sich im bayerischen Coburg. Die Stadt ist in Oberfranken angesiedelt. Darüber hinaus verfügt die Firma über Niederlassungen in Kulmbach, Regensburg, Neuensalz, Chemnitz, Wunsiedel, Saalfeld, Suhl, Arnstadt und Nürnberg. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1904: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Autoteile-Handel