Leki

LEKI Lenhart GmbH
Karl-Arnold-Str. 30
73230 Kirchheim unter Teck
Deutschland
Telefon: 07021-9400-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 230245
UIN: DE145912134
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
47 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  Lenhart Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 38.810 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
18
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
70
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Leki entwickelt und fertigt Ski-, Trekking- und Wanderstöcke sowie Handschuhe.

Das Produktionsportfolio bei Leki umfasst die Bereiche:
  • Ski Alpin
  • Langlauf
  • Blading
  • Trekking
  • Nordic Walking
  • Winter-Touren
  • Winter-Handschuhe
  • Sommer-Handschuhe
  • Accessoires

Zu den Accessoires gehören unter anderem Schienbeinschützer, Jacken und Funktionswäsche, Rückenprotektoren, Trolleys, Rücksäcke, Skisäcke, Unterarmschützer, Mützen, Stirnbänder und Schutzmasken. Bei der Herstellung stehen die Aspekte Sicherheit, Komfort und hohe Kraftübertragung im Mittelpunkt. Leki arbeitet deshalb auch beständig an der Weiterentwicklung der Skistöcke.

Zahlreiche Athleten im Wintersport nutzen Erzeugnisse des Unternehmens. Bereits in offiziellen Rennen sind beispielsweise Lindsey Vonn, Felix Neureuther, Maria Höfl-Riesch und Ivica Kostelic regelmäßig mit Ausrüstung von Leki gefahren.

Gemeinsam mit den beiden Schuhproduzenten Meindl und Lowa sowie mit dem Hersteller von Rucksäcken Deuter hat Leki einen Verbund ins Leben gerufen, dessen Anliegen die Produktion von aufeinander abgestimmten Artikeln für Speed Hiking, also für sportlich orientiertes Wandern ist.

Kirchheim unter Teck im zentralen Baden-Württemberg ist der Hauptstandort des Unternehmens, der die zentrale Verwaltung beherbergt. Gefertigt wird im tschechischen Tachov. Der Verkauf erfolgt über den Facheinzelhandel. Für den weltweiten Vertrieb kann Leki auf Partnerfirmen in knapp vierzig Ländern zurückgreifen.

Karl Lenhart macht sich 1948 mit einem Betrieb zur Holzverarbeitung in Dettingen unter Teck selbstständig. In den Sechzigern beginnt er mit der Serienfertigung von Griffen und Schneetellern für Skistöcke. Ab 1970 werden Skistöcke unter dem Markennamen Leki vertrieben, wobei Leki als Kürzel für Lenhart in Kirchheim steht. 1984 geht die alleinige Geschäftsführung auf den Sohn Klaus Lenhart über, der die Firma bis zu seinem Unfalltod im April 2012 leitet und zu einem weltweit agierenden Unternehmen macht. Die Produktionsstätte in Tachov nimmt im Jahr 2000 ihren Betrieb auf.


Zahlen 2010:
250 MA, davon 41 in Kirchheim
40 mio

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller