LenioBio

LenioBio GmbH
Erkrather Str. 401
40231 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-8909-4030-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 88248
UIN: DE815656302
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
18 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2016
Eigentümer

Eigentümer:  Remberto Martis u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 66.005 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
19
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma LenioBio ist spezialisiert auf die Protein-Expression.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit dem Hauptsitz in Düsseldorf sind Forschungen im Bereich der Biotechnologie. Im Fokus stehen die Schaffung von Plattformen, um schwer zu produzierende Proteine sowohl zu entwickeln als auch zu synthetisieren. Ziel ist es, den Zugang zu Proteinen zu optimieren, die hoch komplex sind. Generiert werden für diesen Zweck Tools, um die Proteine in vielfältigen Mengen zu exprimieren und somit durch Druck zu entleeren. Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielfältige Bereiche wie die Biomedizin und Landwirtschaft oder auch die Industrie.

Im Mittelpunkt steht das geschützte Produkt ALiCe als Plattform für Labore. Erzielt werden beispiellose Erträge bei der Expression von Proteinen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2016 durch sowohl Geschäftsveteranen als auch ausgewiesene Experten innerhalb der Sparte. 2018 erfolgte die Unterzeichnung eines Lizenzvertrags mit der Firma Dow AgroSciences. Eingeführt werden sollte unter der geschützten Marke ALiCE eine Proteinexpressionstechnologie, die proprietär zellfrei ist. Im gleichen Jahr kam es auch zur Exklusiv-Lizenzvereinbarung mit dem Fraunhofer-Institut für die Nutzung einer patentierten Vektorlösungen inklusive der Vektortechnologie, um die Kryokonservierung bezüglich von Zell-Lysaten nutzen zu können. Im Fokus steht somit die Forschung von Zellen im Rahmen der künstlichen Befruchtung. Zudem erfolgte 2020 die Zusage über den Zuschuss in Höhe von 2,37 Millionen Euro. Beschleunigt werden soll das Scale-up der Proteinexpressplattform ALiCE.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller