Levi Strauss / Levi's

Levi Strauss Germany GmbH
Ludwigstr. 180a
63067 Offenbach am Main
Deutschland
Telefon: 069-240080-0
Amtsgericht Offenbach am Main
HRB 50660
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
236 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1853
Eigentümer

Eigentümer:  Levis (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 4.662 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Jeanshersteller Levi Strauss ist mit über 11.400 Beschäftigten in mehr als 110 Ländern eines der größten privaten Handelsunternehmen für Textilien. Bekannt wurde das Unternehmen mit seiner Denim-Jeans mit der Seriennummer "501", der ersten Baumwollhose mit Nieten. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist die Jeans "501" legendär und wurde zu einem Symbol des legeren Jeanslooks.

Die Erfolgsgeschichte des Textilherstellers begann im Jahre 1853. Durch den Goldrausch angelockt, kam der fränkische Einwanderer und Industrielle Löb Strauss nach San Francisco und betrieb mit seinem Bruder ein Geschäft für Stoffe und Kurzwaren. Als Levi (Löb) Strauss die Nachfrage der Minenarbeiter und Goldgräber nach strapazierfähigen Hosen erkannte, erfand er die Jeans aus indigoblau gefärbtem Denim. Im Jahre 1873 kam der endgültige Aufschwung als Levi die Jeans mit den vernieteten Taschen ausstattete. Die Jeanshose verhalf der Firma innerhalb kürzester Zeit zur Expansion. Im Jahr 1890 erhielt eine Serie der praktischen Arbeitshosen die Partiennummer "501" die fortan als fester Begriff verwendet wurde.

Nach dem plötzlichen Tod von Levi Strauss im Jahre 1902 wird der Konzern heute von Nachkommen und Verwandten der vier Neffen von Levi Strauss geführt und ist globaler Marktführer im Verkauf von Jeans und Hosen. Über 100 Hosenmodelle für Frauen, Männer und Kinder hat Levi Strauss im Sortiment. Der Jeanslook wird erweitert durch Armbanduhren, T-Shirts, Gürtel, Strumpfwaren, Kinderbekleidung, Unterwäsche, Golfbekleidung, Reisekoffer und Schuhe. Die Bekleidung und andere Produkte werden unter den Marken Levi's, Dockers und Levi Strauss Signature vertrieben. Seit 2007 verkauft der weltweit bekannte Jeanshersteller auch Mobiltelefone samt Zubehör in Europa unter eigener Marke. Durch eine Lizenzvereinbarung mit dem französischen Handyentwickler Modelabs Group wurden die Mobiltelefone entwickelt und produziert.

Der Konzern hat seinen Firmensitz in San Francisco/USA, produziert aber aus Kostengründen inzwischen außerhalb der USA. Die Erzeugnisse des Konzerns stammen aus über 45 Ländern in Süd- und Mittelamerika sowie Asien. Die Europazentrale von Levis befindet sich in Brüssel. Die Asienzentrale hat ihren Sitz in Singapur. Insgesamt besitzt der Jeanshersteller 260 eigene Verkaufsläden und verfügt über 1.500 Franchisenehmer.

Levi Strauss Germany ist nicht nur Distributeur sondern auch Einzelhändler. In Berlin gibt es einen Flagship und einen Icon Store. Darüber hinaus gibt es die Original Levi's Stores in größeren Einkaufszentren: Oberhausen, Köln, Düsseldorf, München, Leipzig, Münster, Dresden, Stuttgart, Hamburg, Bremen und zwei in Frankfurt. Zudem bestehen Factory Outlet Center in Heusenstamm, Metzingen, Wertheim, Zweibrücken, Wustermark, Ochtrup, Radolfzell, Wolfsburg und Ingolstadt.

Geschäftsführung

Weitere Links

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie