Lexcom

LexCom Informationssysteme GmbH
Rüdesheimer Str. 23
80686 München
Deutschland
Telefon: 089-54715-0
Amtsgericht München
HRB 47019
UIN: DE129402449
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Softwarehersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1967
Eigentümer

Eigentümer:  Lex München Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.912 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
90
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
589
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Softwarehersteller
97% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma LexCom ist führend beim Informationsmanagement.

Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit dem Sitz in München sind Software-Lösungen für den Bereich 'original Teile Katalog' sowie Service-Unterlagen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio die Anbindung der gängigen Händler-Systeme inklusive von Warenwirtschaftsprogrammen. Es handelt sich um einen der renommiertesten Anbieter rund um Systeme bezüglich der Information und Kommunikation sowie des Vertriebssystems in der Sparte After-Sales.

Im Bereich Dienstleistungen liegt der Schwerpunkt sowohl bei der Beratung als auch der Entwicklung. Ferner gehören der Betrieb und Service inklusive des Supports rund um After Sales zu den Tätigkeitsfeldern. Betrieben werden globale Kommunikationen zwischen den Herstellern und Importeuren sowie den Händler oder Freien Werkstätten. Ermöglicht wird der Zugriff von technischen Informationen auf die Produkte wie Original Teile oder die Recherche über die jeweiligen Werkstatt-Informationen sowie der Bestellung von Original Teilen.

Beim Informationsmanagement stehen modulare Lösungen für Unternehmen sowie Konzerne zur Verfügung. Basis sind fünf Systembausteine, die ineinander greifen und offene Schnittstellen haben.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1967. Anfänglich erfolgen Datenverarbeitungen für mittelständische Kunden mittels des eigenen Rechenzentrums. Ab 1978 entstanden Eigenentwicklungen. 1984 wurde ein Redaktionssystem etabliert. Ermöglicht wurden dadurch so genannte Realtime-Redaktionen. 1989 erfolgte weltweit die Etablierung eines Elektronischen Telekatalogs auf der Basis der Eigenentwicklungen. 1996 avancierte die Firma zum Global-Player. 2004 entstand die Niederlassung in Japan.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Softwarehersteller