LexisNexis

LexisNexis GmbH
Heerdter Sandberg 30
40549 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: 0211-417435-40
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 64532
UIN: DE152942868
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fachverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
272 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  RELX Group (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.471 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
54
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fachverlage
84% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

LexisNexis ist ein internationaler Anbieter von Online-Fachdatenbanken, mit denen Fachleute aus Unternehmen, Regierungen und gemeinnützigen Organisationen sowie Recht und Wissenschaft fundierte Entscheidungen treffen.

Rund drei Viertel der mehr als 32.000 Informationsquellen fallen in die Bereiche Wirtschaft und Medien. Die übrigen stammen aus der Sparte der Rechtswissenschaften. Sie sind noch einmal unterteilt in die Onlinedienste LexisNexis Wirtschaft, LexisNexis Analytics und LexisNexis TotalPatent. Auch die auf diese Zielgruppen abgestimmten Suchfunktionen und die Verknüpfung aller Daten untereinander ermöglichen gezielte Recherche.

Demgemäß zählen insbesondere Anwälte und Journalisten sowie auch Akademiker zu den Nutzern des Online-Anbieters, dessen Archiv circa fünf Milliarden Dokumente umfasst. Für die Kunden in mehr als hundert Ländern stehen eine multilinguale Benutzeroberfläche und Indizierung zur Verfügung.

Seinen Stammsitz hat das Unternehmen in Dayton, Ohio, in den Vereinigten Staaten. Neben den USA ist die Welt für die Online-Angebote in sechs regionale Zonen aufgeteilt. In der europäischen gibt es Niederlassungen in acht Ländern. Die deutsche Vertretung befindet sich in Düsseldorf. Ein weiteres Angebot für die deutschsprachigen Kunden ist die tägliche Bereitstellung von mehr als 100.000 Artikeln aus deutschen Presseerzeugnissen.

In Dayton wurde 1973 mit Lexis der erste kommerzielle Online-Volltextdienst für Rechtsinformationen gegründet. Der auf Medien- und Wirtschaftsinformationen ausgerichtete Informationsdienst Nexis erweiterte 1980 den Wirkungsbereich. In Deutschland eröffnete das Unternehmen seine erste Filiale 1991 in Frankfurt.

1994 übernahm der britisch-niederländische Medienkonzern Reed-Elsevier-Gruppe das Ruder bei LexisNexis. Dadurch gehört auch weltweit eine ganze Reihe von Verlagshäusern zur Unternehmensgruppe, die das Angebot abrunden. Ende 2010 verkaufte LexisNexis Deutschland seine Geschäftsbereiche Legal und Regulatory an den niederländischen Verlag Wolters Kluwer.

Diese Firmen gehören auch zu RELX Group (Vereinigtes Königreich)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fachverlage