Liebers Behälterbau

Harald Liebers Behälter-Apparatebau GmbH
Schulstr. 63
09125 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371-52345-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 18737
UIN: DE215228659
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
95 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  Liebers Chemnitz Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 33.892 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Liebers Behälterbau ist ein Unternehmen, das sich mit dem Behälterbau, Apparatebau und dem Stahlbau befasst. Die Firma steht vor allem für die Planung, Konstruktion und Fertigung Produkte in diesem Segment. Hier gehört Liebers Behälterbau zu den führenden Anbietern.

Zum Leistungsspektrum des Traditionsunternehmens zählen die Herstellung von Wärmetauschern, der Anlagenbau sowie der Metall- und Stahlbau. Weitere Dienstleistungen umfassen das Engineering, Richt- und Biegearbeiten sowie Schweißarbeiten sowie den Bau von Rohrleitungsteilen.

Die Produktpalette besteht aus Prozessbehältern, Reaktoren, Abscheidern, Dampf- und Wärmespeichern und thermischen Wasseraufbereitungsanlagen. Beispielhaft hierfür sind Speisewasserbehälter, Rieselentgaser oder alternative Systeme, Kondensatbehälter, Entspanner, Pulsationsdämpfer, Gaswäscher, Vorratsbehälter, Rührbehälter, Vakuumbehälter, Filterbehälter sowie Rohrbündelwärmeübertrager.

Darüber hinaus bietet das Unternehmen Sonderkonstruktionen, Baugruppen und Skids. Eine weitere Expertise hat die Firma im Biegen, Kanten, Drücken, Richten und Brennen. Ferner befasst sich die Firma mit Behältern und Apparaten aus Stahl, Edelstahl oder aus Sonderwerkstoffen. Hierbei reicht das Portfolio vom Kleinbehälter bis zum Reaktor. Hinzu kommen Wärmetauscher, Rohrbündelwärmetauscher, Gerade- oder U-Rohre sowie weitere Ausführungen auf Anfrage.

Nicht zuletzt hat sich Liebers Behälterbau mit Präzisionsleitungsteilen aus Stahl, Edelstahl oder Sonderwerkstoffen, Podeste, Bühnen und Leitern
Schweißkonstruktionen und Schweißverfahren direkt am Objekt vor Ort einen Namen gemacht. In der Fertigung reicht das Portfolio von der Metallverarbeitung über die Oberflächenbehandlung bis zum Komplettsystem.

Die Wurzeln der mittelständischen Firma liegen im Jahr 1811, als das Unternehmen Johann Samuel Schwalbe ins Leben gerufen wurde. 1873 kam es zur Umwandlung in die Maschinenfabrik Germania AG. Zudem wurde 1890 eine Filiale in Altchemnitz errichtet. Sie diente als Kesselschmiede.

Kennzeichnend für das Jahr 1945 war der Ausbau der Kesselschmiede zum Hauptwerk. In den anschließenden Jahren wurde der Betrieb zum Hauptlieferant von Chemieanlagen wie Kolonnen, Behälter, Apparate und Wärmetauscher ausgebaut.

Im Jahr 1998 kam es zu einem Neustart unter dem Namen Harald Liebers Behälter-Apparatebau GmbH. Der Hauptsitz der Firma liegt auch heute noch in der sächsischen Stadt Chemnitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer