LIMO Mikrooptik

LIMO GmbH
Bookenburgweg 4-8
44319 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-22241-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 19834
UIN: DE250501597
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Optoelektronik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
220 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Lissotschenko Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 24.896 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
24
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
40
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Optoelektronik
54% unter 50 Mitarbeiter
38% 50 – 250 Mitarbeiter
8% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

LIMO Q601Lissotschenko Mikrooptik ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf refraktive Mikrooptiken setzt. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen Weltmarktführer. Dank der refraktiven Mikrooptiken kann ein Laserstrahl effektiv geformt und gelenkt werden. Somit ist beispielsweise eine linienförmige oder rechteckige Strahlform möglich.

LIMO Q601Lissotschenko Mikrooptik bietet Lösungen für das Pumpen von Lasern, für die Metallbearbeitung und die Kunststoffbearbeitung. Auch kommen die Produkte von LIMO Q601Lissotschenko Mikrooptik bei der Produktion von Flachbildschirmen und Photovoltaikanlagen zum Einsatz.

Das Produktsortiment beinhaltet im Bereich Diodenlasermodule fasergekoppelte Pumpmodule, Freistrahl-Pumpmodule, Medizinlaser, fasergekoppelte Module für die Materialbearbeitung und Linienlaser.

Das Unternehmen entwickelt Laseranlagen für Anwendungen, wie das Schweißen, Schneiden, Oberflächenbearbeitung, Härten, Löten, Markieren, Laserspritzen und Hartlöten. Ein weiteres Steckenpferd liegt in Strahlformungssystemen.

LIMO Q601Lissotschenko Mikrooptik hat Geschäftspartner in den Branchen Materialbearbeitung, Medizintechnik und Photonik. Darüber hinaus machen sich die Mikrolithografie, die Automobilindustrie und weitere Industrien, die Hochleistungslaser einsetzen, die maßgeschneiderten Lösungen zunutze.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1992. In jenem Jahr wurde die Firma unweit von Paderborn in Nordrhein-Westfalen aus der Taufe gehoben. Drei Jahre nach der Gründung wurde die Firma ins Technologiezentrum nach Dortmund verlegt. Hier produziert und forscht LIMO Q601Lissotschenko Mikrooptik auf mehr als 10.000 Quadratmetern.

Im Jahr 2007 wurde das Unternehmen für die refraktive Mikrooptik mit dem Innovationspreis der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet. Im Jahr 2011 besaß das Unternehmen bereits mehr als 300 Patente. 220 Mitarbeiter bestehend unter anderem aus Ingenieuren, Physikern und Technikern waren in jenem Jahr für LIMO Q601Lissotschenko Mikrooptik tätig.

Beheimatet ist das Unternehmen im westfälischen Dortmund.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2006: Einstieg von VR Equitypartner
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Optoelektronik