Lindenberg Anlagen

Lindenberg-Anlagen GmbH
Hoffnungsthaler Str. 41
51491 Overath
Deutschland
Telefon: 02204-48103-0
Amtsgericht Köln
HRB 45514
UIN: DE121961663
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1948
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 27.701 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
29
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lindenberg Anlagen ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Diesel- und Gas-Stromerzeugern spezialisiert hat. Weltweite Anwendung finden die Lösungen teils in der Marine und in der Industrie. Im Portfolio hat der mittelständisch geprägte Betrieb standardisierte Stromerzeuger, kundenspezifische Sonderaggregate, aber auch komplette, schlüsselfertige Kraftstationen.

Darüber hinaus ist das Unternehmen als Auftragsfertiger für Kunden in den Bereichen Stahlbau, Grundrahmenbau, Abgasschalldämpfer, Maschineneinhausungen, Maschinencontainer und Apparatebau tätig. Gefertigt werden Aggregate und Konstruktionen bis zu einem Gesamtgewicht von rund 150 Tonnen. Zudem ist man bei Lindenberg Anlagen imstande, Serienaggregate von bis zu 100 Stück pro Monat herzustellen.

Passend zu den Aggregaten bietet das Unternehmen seinen Kunden Mittel- und Niederspannungsschaltanlagen, Steuer- sowie Verteilerschränke für den industriellen und maritimen Bedarf. Möglich ist das komplette Engineering, die Auftragsabwicklung und Produktion sowie die Montage und die Inbetriebnahme im In- und Ausland.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in den Nachkriegsjahren des Zweiten Weltkrieges. 1948 wurde der Betrieb in Hoffnungsthal bei Köln ins Leben gerufen, sodass rasch mit der Produktion gestartet werden konnte. Da sich in den 1970er Jahren die wirtschaftliche Lage stark verbesserte, entschied man sich, die Produktionsstätten in Rösrath auszubauen.

Das Jahr 1979 war gekennzeichnet von Aufträgen aus der Bundeswehr. Mehr als 2.500 Stromerzeuger mussten gebaut werden. Seit 1992 bestand das Portfolio zudem aus Marine-Aggregaten. Von 1996 bis 1998 baute das Unternehmen in Saudi-Arabien die weltweit größte im Dauerbetrieb befindliche Kraftstation mit hochentzündlichem Crude Oil.

Im Jahr 2006 machte sich das Unternehmen mit einem Pflanzenöl-Blockheizkraftwerk in der Branche einen Namen. Die Lindenberg-Anlagen GmbH gründet verschiedene Tochterunternehmen, um die eigenen Pflanzenöl-Blockheizkraftwerke an verschiedenen Wärmekundenstandorten betreiben zu können.

Im Jahr 2010 entwickelte die Lindenberg-Anlagen GmbH typzugelassene Funkenfänger, Abgasschalldämpfer und Kombinationen Funkenfänger-Schalldämpfer. Fünf Jahre später baute die Firma für einen Kunden in Arabien zum ersten Mal Schallhauben komplett aus Edelstahl.

Der Spezialist für die Herstellung von Diesel- und Gas-Stromerzeugern ist im nordrhein-westfälischen Overath zu Hause. Die Stadt befindet sich Rheinisch-Bergischen Kreis.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1948: Unternehmensgründung durch Karl Lindenberg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer