Linhof

Linhof Präzisions-Systemtechnik GmbH
Rupert-Mayer-Str. 45
81379 München
Deutschland
Telefon: 089-72492-0
Amtsgericht München
HRB 122812
UIN: DE812620853
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kamerahersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
200 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1887
Eigentümer

Eigentümer:  Peter Bauernschmid

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.462 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kamerahersteller
55% unter 50 Mitarbeiter
30% 50 – 250 Mitarbeiter
15% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Linhof ist weltweit renommiert für die Kameratechnik.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in München steht die Produktion von Kameras sowie optischer Geräte unter der Marke Linhof. Die Leistungspalette erstreckt sich von Präzisionskameras bis zu Panoramakameras und Systemlösungen. Abgerundet wird das Portfolio vom Zubehör. Es handelt sich um den Marktführer weltweit in der Sparte professioneller Fachkamerasysteme.

Im Bereich Kameras werden verschiedene Modelle präsentiert. Dazu zählen die Linhof M 679cs als System in Bezug auf die digitale High-End-Fachfotografie oder die Master Technika 3000 als weitwinkeltüchtiges Produkt mit Verstell-Möglichkeiten für die kreative Fotografie.

Es gibt eine Reihe von Auslands-Vertriebspartner von Belgien über Polen bis zu China und Südafrika.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1887 von Valentin Linhof. Ursprünglich standen die Herstellung sowie der Verkauf von Metallkameraverschlüssen im Fokus. Mit dieser Entwicklung gewann der Mechaniker die Goldmedaille in Paris. 1889 entstand erstmals eine Fotokamera in einem Gehäuse aus Ganzmetall inklusive einer Kippstandarte. 1892 wurde der eingebaute Verschluss innerhalb der Linse patentiert. 1929 übernahm Nikolaus Karpf das Unternehmen. In den Folgejahren kam es zur Weiterentwicklung der Technika und damit einer legendären Entwicklung. 1950 erfolgte die Einführung in den USA. Um 1960 avancierte die Präzisionstechnik zum weltweiten Erfolg. In den Folgejahren kam es zur Präsentation von verschiedenen Modellen wie die Aerotronica 69 für Luftbildaufnahmen. 1998 wurde die Gesellschaft für Präzisions-Systemtechnik etabliert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1887: Gegründet durch den Mechaniker Valentin Linhof
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kamerahersteller