Litronik Batterietechnologie

LITRONIK Batterietechnologie GmbH
Birkwitzer Str. 79
01796 Pirna
Deutschland
Telefon: 03501-5305-0
Amtsgericht Dresden
HRB 26050
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
350 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2005
Eigentümer

Eigentümer:  MST Group (Schweiz)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.755 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
25
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Litronik Batterietechnologie GmbH ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf kompakte Primärbatterien für aktive Implantate setzt. Auf diesem Gebiet zählt der mittelständisch geprägte Betrieb zu einem der weltweit wenigen Anbieter.

Seit dem Jahr 1990 entwickelt und fertigt das Unternehmen diese Hochleistungsenergiequellen in unterschiedlichen Leistungsbereichen. Das Besondere an den Produkten sind sehr hohe volumetrische Energie- und Leistungsdichten, Ratenoptimierung, geringe Selbstentladungsraten und hohe Betriebssicherheit.

Litronik Batterietechnologie liefert kundenspezifische Lösungen sowie Standardprodukte an zahlreiche Hersteller von Herzschrittmachern, Defibrillatoren und Neurostimulatoren innerhalb und außerhalb Europas.

Das Unternehmen verfügt über zahlreiche Kenntnisse in den Bereichen Elektrochemie, Materialwissenschaft, Pulververarbeitung, Metall- und Kunststofftechnik, Plasma- und Laserschweißen. Hinzu kommen verschiedene chemische und physikalische Analyseverfahren, um immer kompaktere und leistungsfähigere Batterien zu entwickeln und damit eine immer stärkere Miniaturisierung der Implantate sicherzustellen.

Kernkompetenzen liegen in der chemischen und physikalischen Analyse. Hierzu zählen die optische Emissionsspektrometrie mit induktiv gekoppeltem Plasma, die IR-Spektroskopie, Gaschromatografie, Laserbeugungsspektroskopie, Carl-Fischer-Analyse, BET-Oberflächenbestimmung sowie Mikrokalorimetrie.

Weitere Bereiche umfassen die chemische Synthese von Kathodenmaterial, Pulververarbeitungstechnologien einschließlich Mahlen, Trennen, Trocknen und Wärmebehandlung, Metall- und Kunststofftechnik. Laser- und Plasmaschweißen, Chemie- und Verfahrenstechnik sowie die Produktionstechnologie unter ultratrockenen Bedingungen genauso wie Testsysteme zur elektrischen Charakterisierung und Zuverlässigkeitsprüfung runden das Spektrum ab.

Ihren Sitz hat die Firma in der sächsischen Stadt Pirna. Die Stadt liegt im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, unweit der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu MST Group (Schweiz)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik