LMB Kunststofftechnik

LMB Kunststofftechnik GmbH
Buschfenne 3
26789 Leer
Deutschland
Telefon: 0491-97105-0
Amtsgericht Aurich
HRB 110224
UIN: DE117266607
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
82 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1984
Eigentümer

Eigentümer:  Maren Schön

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 52.322 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma LMB entwickelt Ideen in Form von Spritzgussteilen.

Im Fokus des niedersächsischen Unternehmens mit Sitz in Leer steht die Fertigung von kundenspezifischen Produkten aus Thermoplast. Realisiert wird die Prozesskette von ersten Ideen bis zur Serienproduktion. Zur Verfügung steht ein umfangreicher Maschinenpark. Zum Leistungsumfang gehören sowohl die Konstruktion als auch der Entwurf des entsprechenden Werkzeugs sowie Komplettierungsarbeiten.

Für den Automobilbau werden Kennzeichenhalter und Abdeckungen oder auch Zierblenden entwickelt. Weitere Anwendungen sind Laubfanggitter und die Ring-Betankung sowie Lackierhilfen.
Gehäuse und Lüfterhauben entstehen für die Elektroindustrie.
Deckel für Wäschesammler kommen in der Medizintechnik zum Einsatz.
Für Windenergieanlagen werden Kabelführungen entwickelt.
Komponenten sowohl für LED- als auch Handlampen sind auf die Beleuchtungsindustrie zugeschnitten.
Im Sportbereich sowie als Freizeitartikel entstehen Markierungskegel oder auch Koordinationsleitern.
Darüber hinaus umfasst das Portfolio Trichterflaschen und Injetionstrichter inklusive Laufradkappen als Sonderlösungen.

Hergestellt werden können Produkte mit einem Gewicht bis maximal dreitausend Gramm.
Zur Verfügung stehen 28 Spritzgussmaschinen.
Die Schließkraft erreicht neuntausend Kilonewton.
Verarbeitet werden sowohl thermoplastische Elastomere als auch technische Kunststoffe sowie glasfaserverstärkte Polyamide.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1984 durch Wilhelm Buse. Ausgangspunkt war die Schließung der ehemaligen Olympia-Werke. Übernommen wurden damals Teile des Werkzeugbaus und einige Spritzgussmaschinen sowie ein Teil der Belegschaft. 1992 erfolgte der Umzug an den heutigen Firmensitz. 2010 übernahm Tochter Maren Schön die Leitung. 2015 erfolgten Investitionen in neue Spritzgussmaschinen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1984: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile