Informationen über das Unternehmen
Das Unternehmen Lehren- und Messgerätewerk richtet seine Konzentration auf die Herstellung von Präzisionsmitteln.
Das Produktions- und Lieferprogramm umfasst unter anderem Einstellringe, Kegellehren, Speziallehren für Wellen- und Nabennuten, Vier- und Sechskantformen, Vielkeilprofile und Kerbverzahnungen. Darüber hinaus besteht das Leistungsportfolio aus Rundpassungslehren, Grenzlehrdornen, Grenzlochlehren, Vier- und Sechskantdornen sowie aus Gut- und Ausschusslehrringen.
Abgerundet wird das Sortiment durch Gewindelehren, Messvorrichtungen- und geräte sowie Haarlineale, Haarwinkel und Präzisionsteile. Die besondere Stärke von Lehren- und Messgerätewerk liegt in der Anfertigung dieser Teile nach Kundenzeichnung.
Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. 1938 wurde die Firma aus der Taufe gehoben.
Der Firmensitz von Lehren- und Messgerätewerk befindet sich in der thüringischen Stadt Schmalkalden.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.