Loba

LOBA GmbH & Co. KG
Leonberger Str. 56-62
71254 Ditzingen
Deutschland
Telefon: 07156-357-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 201336
UIN: DE146020279
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Farbenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
73 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Fischer Ditzingen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 42.250 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
77
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Farbenhersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Loba ist ein Unternehmen, das seinen Schwerpunkt auf die Gestaltung, Veredelung und Werterhaltung von Holz- und Parkettfußböden legt.

Es entwickelt und stellt Produkte zur Behandlung und Pflege von Parkett- und Holzfußböden her. Zwar legt das Unternehmen Priorität auf den Heimatmarkt Deutschland, ist jedoch auch in 40 weiteren Ländern weltweit vertreten. Die Produktion findet ausschließlich hierzulande statt. Loba gehört zu den Technologieführern insbesondere im Bereich der umweltfreundlichen wasserbasierten Systeme.

Die Firmenhistorie geht bis in die 20er Jahre zurück. Im Jahr 1922 wurde das Unternehmen von Wilhelm Hornung und Dr. Max Fischer gegründet. Zunächst bestand das Produktspektrum in erster Linie aus Fußbodenbeizen und -reinigern sowie Skiwachs, Schuhcremes, Lederfetten und Haushaltskerzen.

Im Jahr 1937 erfolgte die Umwandlung der Gesellschaft in eine Kommanditgesellschaft. Somit entstanden die Vereinigten Wachswarenfabriken Hornung und Dr. Fischer KG. 1952 nahm das Unternehmen die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Farben und Lacken in das Produktprogramm auf. Die Firma wurde komplett neu strukturiert und in drei Geschäftsbereiche aufgeteilt.

Im Jahr 1959 brachte Loba das weltweit erste Wärmedämmverbundsystem unter der Marke Dryvit in Umlauf und trug damit zum Umweltschutz und zur Energieeinsparung bei. 1971 wurde Loba in die Loba-Holmenkol-Chemie Dr. Fischer und Dr. Weinmann KG umfirmiert. 1991 übernahm Michael Fischer, der Sohn des Firmengründers Dr. Max Fischer, die Geschäftsführung.

1995 setzte das Unternehmen einen Standard mit wässrigen Zweikomponenten-Systemen für die Parkettversiegelung. Drei Jahre später folgte die Gründung der ersten ausländischen Tochtergesellschaft Loba-Wakol-Polska Sp.z o.o. in Polen. Im Jahr 2000 brachte Loba einen Wasserlack auf den Markt, von dem keine kantenverleimende Wirkung ausgeht. Zudem erfolgte die Einführung der ersten High-Solid-Grundierung für Wasserlacke.
Zu den Referenzobjekten zählen das Kanadische Parlament im Montreal, die Deutsche Botschaft in Kiew in der Ukraine und auch das Maritim Congress Center in Dresden.

Beheimatet ist das Unternehmen Loba in der baden-württembergischen Stadt Ditzingen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Farbenhersteller