Loick Biowertstoff

Loick Biowertstoff GmbH
Heide 26
46286 Dorsten
Deutschland
Telefon: 02369-9898-0
Amtsgericht Rostock
HRB 9934
UIN: DE164883133
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
28 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Hubert Loick

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 101.640 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
51
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Loick Biowertstoff ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Biowert- und -kunststoffen aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert hat. Die Firmengruppe gehört auf europäischer Ebene zu den führender Herstellern von biologisch abbaubaren Produkten. Darunter fallen unter anderem Kunststoffe, Verpackungen, Spielwaren und Catering-Artikel.

Fester Bestandteil des Portfolios ist das Markenprodukt Farmfill, ein schüttfähiges Polstermaterial auf Maisbasis in Zylinderform, das zum Auspolstern und Verfüllen von Kartonagen Anwendung findet. Seit dem Jahr 2009 vertreibt das Unternehmen als Vorstufe des fertigen Verpackungschips das Farmfill Bio-Granulat.

Darüber hinaus bietet die Firma Polsterbeutel an, die aus Papier mit besonders kleinen Farmfill-Chips gefüllt sind. Angeboten werden die Beutel in verschiedenen Längen, Breiten und Stärken sowie als Endlos-Kette mit Perforation. Auch hat sich das Unternehmen mit dem Markennamen Playmais bei seinen Kunden und dabei insbesondere unter Kindern einen Namen gemacht. Playmais ist ein zu 100 Prozent biologisch abbaubares Spielzeug, das sich verformen, pressen und schneiden lässt.

Loick Biowertstoff bietet darüber hinaus in der Produktsparte Folien Bioabfallbeutel, Bioabfallsäcke, Tragetaschen, Agrarfolien sowie Verpackungsfolien, wie beispielsweise Flach- oder Schlauchfolien. Hinzu kommen Formteilverpackungen sowie Katalogversandfilme und Lettershopfilme.

Nicht zuletzt hat sich Loick Biowertstoff mit Kunststoffgranulaten einen Namen gemacht. Am Standort Teterow fertigt das mittelständisch geprägte Unternehmen auf mehreren Spritzgussanlagen aus einem biologisch abbaubaren Granulat verschiedenste Produkte. Komplettiert wird das Portfolio durch das Markenprodukt Airmove, ein kompaktes und zugleich platzsparendes Verpackungssystem.

Die Anfänge des Unternehmens liegen im Jahr 1994. Die Landwirtschaft hat bei der Familie Loick eine jahrhundertelange Tradition. Ziel dabei war es, neue Verwertungswege für landwirtschaftliche Produkte unter Berücksichtigung ökologischer Produktions- und Entsorgungsmethoden zu finden und herkömmliche Erzeugnisse aus Kunststoffen zu ersetzen.

Seit jenem Jahr konzentriert sich die Firmengruppe Loick im Bereich der Entwicklung und Herstellung auf neuartige Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen. Sie stellt Verpackungsmaterialen, Formteile, Folien, Spritzgussartikel, Catering-Zubehör und Spielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen her. Zudem plant, baut und betreibt das Unternehmen Biogasanlagen.

Der Stammsitz des Spezialisten für Biowertstoffe befindet sich im nordrhein-westfälischen Dorsten-Lembeck. Die Stadt Dorsten liegt im Kreis Recklinghausen, nördlich vom Ruhrgebiet.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller