Loma Drehteile

LOMA Drehteile GmbH & Co.KG
Eichenstr. 10
78598 Königsheim
Deutschland
Telefon: 07429-9303-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 460295
UIN: DE142938913
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zerspanungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1956
Eigentümer

Eigentümer:  Soleal (Schweiz)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 86.647 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
15
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Zerspanungstechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Loma Drehteile ist eine inhabergeführte, mittelständische Firma, die sich mit der CNC-Zerspanung und dem CNC-Schleifen befasst. Eine der wichtigsten Kernkompetenzen liegt in der Produktion hochpräziser Dreht-, Fräs- und Schleifteile. Zudem hat sich das Unternehmen auf die spanende Weiterbearbeitung von Kaltfließpressteilen und die Montage von Baugruppen spezialisiert.

Zu den von Loma Drehteile bevorzugt eingesetzten Werkstoffen zählen rost- und säurebeständige Edelstähle, Titan, Einsatz-, Vergütungs- und Nitrierstähle sowie Automatenstähle, Aluminium, Messing und Kunststoff. Neben dem Drehen, Schleifen und Fräsen spielen das Räumen, Gleitschleifen, Stanzen, das Rollen von Gewinden sowie Oberflächen- und Wärmebehandlungen eine entscheidende Rolle. Baugruppenmontagen runden das Spektrum der Fertigungstechnologien ab.

Loma Drehteile verfügt über einen umfassenden Maschinenpark, bestehend aus CNC-Kurz- und CNC-Langdrehern, CNC-Mehrspindler, CNC-Bearbeitungszentren, CNC-Zyklendrehmaschinen, Kurvenautomaten und Rundtaktmaschinen. Zudem ist das Unternehmen im Besitz von Gewinderolliermaschinen, CNC-Schleifmaschinen und Exzenterpressen.

Zu den wichtigsten Produkten, die Loma Drehteile anbietet, zählen Kalei-Setzmuttern. Sie werden insbesondere dort angewendet, wo hohe Verdrehmomente und Anzugskräfte in dünnwandigen Blech- und Kunststoffteilen gefordert sind.

Darüber hinaus steht das Unternehmen für Abreißmuttern. Sie finden dort Anwendung, wo Schraubverbindungen diebstahlhemmend ausgeführt sein müssen. Abreißmuttern werden im Bereich des Gebäude- und Objektschutzes sowie bei der Befestigung von Photovoltaikmodulen eingesetzt.

Aber auch Unternehmen aus den Bereichen Elektrotechnik, Automotive, Luftfahrtindustrie, Maschinenbau und Hydraulikindustrie setzen auf die Leistungen von Loma Drehteile. Darüber hinaus greifen Verbindungs- und Medizintechnik-Unternehmen sowie die Pneumatikindustrie auf die Lösungen des Metallbearbeitungsspezialisten zurück.

Die Wurzeln des mittelständisch geprägten Unternehmens reichen bis in die 1950er Jahre zurück. 1956 gründete Mattes Loma das Einmann-Unternehmen. Er konzentrierte sich ganz auf die Herstellung einfacher Drehteile wie Muttern oder Schrauben. Da die räumlichen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen stießen, errichtete das Unternehmen einen Neubau und erweiterte die Produktionsfläche auf 1.500 Quadratmeter.

Die 1970er Jahre waren geprägt durch die Fertigung anspruchsvoller Dreh- und Frästeile nach Kundenzeichnung. 1983 investierte man in die erste CNC-Kurzdrehmaschine sowie in das erste Bearbeitungszentrum. Hinzu kamen im Laufe der Jahre neue Fertigungstechnologien, Prüf- und Messeinrichtungen sowie die Einführung eines PPS-Systems.

Nach dem Einstieg in die CNC-Langdrehtechnik gründete das Unternehmen die Tochterfirma Loma Polska. Der Spezialist für CNC-Zerspanung und CNC-Schleifen investierte nicht nur durch Kauf eines Konturografen in Messtechnik, sondern ebenso in eine 3D-Messmaschine.

Ansässig ist das Unternehmen Loma Drehteile im baden-württembergischen Königsheim. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Tuttlingen, der auf der Schwäbischen Alb gelegen ist.

Diese Firmen gehören auch zu Soleal (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Übernahme durch Soleal Unternehmerkapital
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zerspanungstechnik