L & R Montagetechnik

L & R Montagetechnik GmbH
Otto-Hahn-Str. 11
33161 Hövelhof
Deutschland
Telefon: 05257-9770-0
Amtsgericht Paderborn
HRB 6531
UIN: DE811645610
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
79 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1989
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Rübbelke

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.557 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

L & R Montagetechnik ist eine Firma, die für Kunden sämtliche Arbeitsschritte von der Beschaffung der Halbzeuge bis hin zur Oberflächenveredelung und Lieferung vormontierter Baugruppen übernimmt.

Ein Steckenpferd des Systemlieferanten ist das Schweißen. Der zertifizierte Schweißfachbetrieb fertigt nicht nur Schweißkonstruktionen mit Stückgewichten von bis zu acht Tonnen, sondern auch Serienbauteile an automatisierten Schweißroboterzellen.

In der Sparte mechanische Fertigung steht die Fräsbearbeitung im Fokus. Gefertigt werden an CNC-Bearbeitungszentren verschiedenste Bauteile bis hin zu komplexen 3D-Konturteilen. Komplettiert wird das Angebot durch den Anlagenbau und die Montage.

Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus den Bereichen Sondermaschinen- und Anlagenbau, aus der Metall- und Automobilindustrie sowie aus der Nutzfahrzeug- und Landmaschinenindustrie. Zudem setzen Firmen mit Schwerpunkt auf den Schienenfahrzeugbau auf das Leistungsspektrum von L & R Montagetechnik.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1989. Manfred Landwehr und Hartmut Rübbelke riefen die Firma ins Leben und setzten den Schwerpunkt auf die Herstellung von Komponenten für die Möbelindustrie. So entstand der Firmenname Montagetechnik. In den frühen 1990er Jahren wurde das Leistungsspektrum um verschiedene Schweißprozesse ergänzt. Zudem nahm man den ersten Schweißroboter in Betrieb.

Dank eines CNC-Bearbeitungszentrum konnte die mechanische Bearbeitung schnell automatisiert werden. Zudem gewann die Zerspanung zunehmend an Bedeutung. Im Jahr 2001 stand die Gründung des Bang-Netzwerkes Hövelhof im Zentrum. Zehn Jahre später wurde das Unternehmen Schweißfachbetrieb. Darüber hinaus erhielt man die Zulassung für das Schweißen von Schienenfahrzeugen.

Ansässig ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Hövelhof. Die Gemeinde liegt im Kreis Paderborn. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Gründung des Unternehmens durch Manfred Landwehr und Hartmut Rübbelke
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer