Informationen über das Unternehmen
Die Lübecker Hafen-Gesellschaft mbH betreibt die öffentlichen Häfen in der Hansestadt
Lübeck und ist Deutschlands größter Hafenbetreiber an der Ostsee.
Zu den öffentlichen Häfen, die von der LHG betrieben werden, gehören fünf Hafenteile mit einer Gesamtfläche von 150 Hektar und 25 Schiffsanlegern.
Terminals in Lübeck:
- Skandinavienkai (Größter Fährhafen Europas)
- Nordlandkai (Finnland- und Russland-Zentrum)
- Konstinkai (RoRo-Terminal)
- Schlutup (Distributionszentrum der Papierindustrie)
- Seelandkai (RoRO-Ladungen und Container)
Das Unternehmen wurde 1934 gegründet. Im Februar 2008 hat sich die Deutsche Bank für 30 Millionen Euro mit 25,1 Prozent an der Hafengesellschaft beteiligt.
Wesentliche Mitbewerber von Lübecker Hafengesellschaft sind
Seehafen Rostock.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.