Lutze Fördertechnik

Lutze Holding GmbH
Gewerbering West 15
39240 Calbe
Deutschland
Telefon: 039291-54311
Amtsgericht Göttingen
HRB 206358
UIN: DE139881419
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1952
Eigentümer

Eigentümer:  Lutze Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 39.207 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
44
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Lutze Fördertechnik ist ein Unternehmen, das eine feste Größe in der Förder- und Verschleißschutztechnik ist. Auf diesem Gebiet zählt es zu den führenden Firmen.

Die Produktpalette setzt sich in der Sparte Fördertechnik aus Gummi-Transportbändern zusammen. Zudem liefert die Firma Sonderbänder und Spezialanfertigungen, wie Sandstrahlbände, Gipsabbinde-Bänder, Vorschubbänder für Holzbearbeitungsanlagen, Aquamatorbänder, Magnetabscheidebänder sowie Wellenkanten- und Wellenkastengurte.

Hinzu kommen endlos gewickelte Bänder, Steilförderbänder mit individuellen PU-Stollen oder auch Bänder mit PU-sprühbeschichteten Deckplatten.

Ein weiteres Standbein sind Kunststoff-Transportbänder, ob gleitfreudig für den Staubetrieb, öl- und fettbeständig für die Lebensmittelindustrie oder verschleißfest für den Ziegeltransport. Darüber hinaus hat sich die Firma mit Verschleißschutz und Formteilen einen Namen gemacht.

Für die Keramische Industrie bietet das Unternehmen Formstempel für Fliesen und Kacheln. Hinzu kommen Formen für isostatisches Pressen sowie Elemente für Separationsanlagen. Für die Kfz-Zulieferindustrie stehen Friktionsrollen für den innerbetrieblichen Transport, Biegeeinlagen für die Umformung von Hohlprofilen, Dämpfungselemente sowie diverse Halbzeuge wie beispielsweise Rundmaterial, Federn, Plattenware und Matrizen zur Verfügung.

Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau setzen auf Federn und Dämpfer, Greifelemente für Roboter, Form- und Anschlagleisten sowie auf Förderschnecken aus dem Hause Lutze Fördertechnik. Weitere Kunden kommen aus den Bereichen Papierindustrie und Abwassertechnik. Hierfür werden Formteile für Zentrifugen, Abstreifer, Schieber und Siebe gefertigt.

Die Ursprünge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1952, als Heinz und Elfriede Lutze Gesellschafter der Firma Ernst Höfer wurden. In Einbeck fiel der Startschuss für den Großhandel mit technischem Bedarf. Im Jahr 1957 kam es zur Gründung der Firma Lutze Vulkanisierwerkstätten, der heutigen Lutze Kunststofftechnik GmbH & Co. KG.

Kennzeichnend für das Jahr 1990 war die Gründung der Lutze Industrietechnik GmbH in Bernburg. Im Jahr 2008 wurde die Firma Heese Gummi- und Kunststoffe GmbH in Wedemark übernommen. Fünf Jahre später stand die Übernahme von Teilen des Servicegeschäfts für Transportbandtechnik und Verschleißschutz von der Metso Corporation im Mittelpunkt. Ein weiteres Highlight war die Gründung der Lutze Conveying in Deutschland, Belgien, Niederlande, Schweden und Norwegen.

Das Unternehmen ist im südniedersächsischen Einbeck zu Hause. Die Stadt befindet sich im Landkreis Northeim. Insgesamt ist die Firma an 40 Standorten vertreten, so beispielsweise mit einem Zentrallager in Einbeck und im schwedischen Karlstad. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Lutze Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1952: Heinz & Elfriede Lutze beteiligen sich an der Firma Ernst Höfer
  2. 2002: Übernahme der KA-RI-FIX Weststandorte
  3. 2008: Übernahme der Firma Heese Gummi- & Kunststoffe
  4. 2010: Übernahme der Firma Fördertechnik & Montageservice Chaki
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller