Maco

MACO HAUTAU Deutschland GmbH
Haidhof 3
94508 Schöllnach
Deutschland
Telefon: 09903-9323-0
Amtsgericht Deggendorf
HRB 1069
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fensterbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
65 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Maco (Österreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 48.760 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fensterbauer
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Maco ist ein Unternehmen, das sich unter anderem auf Fenster- und Türenbeschläge spezialisiert.

Die Unternehmensgründung erfolgte 1947 durch Lorenz Mayer. Die Firmenzentrale befindet sich in der österreichischen Stadt Salzburg. An drei Standorten werden die Produkte gefertigt und über elf Niederlassungen weltweit vertrieben.

In Salzburg befinden sich die Zentralbereiche Produktion, Vertrieb, Entwicklung und Produktmanagement. Maco verfügt am Standort in Salzburg über Sondermaschinen, wie zum Beispiel Montageautomaten. Sie werden nicht nur konstruiert, sondern im Sondermaschinenbau auch selbst hergestellt.

Das Produktionswerk im österreichischen Trieben wurde kontinuierlich ausgebaut. Hier wird der größte Anteil der Maco-Produktpalette gefertigt. Das Fertigungsprogramm umfasst im in erster Linie Dreh- und Drehkippbeschläge, englische Kantenverschlüsse und Griffe. Ein wichtiger Bestandteil ist der eigene Werkzeug- und Sondermaschinenbau. Zudem steht in Trieben ein Logistikzentrum mit einem vollautomatischen Zentrallager zur Verfügung. Damit werden sämtliche Niederlassungen und Vertriebspartner in den ausländischen Märkten versorgt. Trieben hat sich zur logistischen Drehscheibe für ganz Europa entwickelt.

Darüber hinaus gehört Maco-Baubeschlag in Mauterndorf zum Unternehmen. Seit Januar 2010 befindet sich hier die Montage für Mehrpunkt-Verriegelungsschlösser. Mit dieser Investition in die Produkthauptgruppe Protect Türschlösser zählt Maco zu den führenden Schlossanbietern Europas.

In Kaluga in Russland befindet sich ein weiteres Werk. Hier werden seit Anfang 2010 Komponenten des Dreh-Kipp-Beschlags Multi-Trend montiert. Die Fertigung dieser Beschlagsteile erfolgt ausschließlich für den russischen Markt.

Die deutsche Niederlassung mit einem großen Logistik-Zentrum befindet sich circa 40 Kilometer westlich von Passau im Kreis Deggendorf in Bayern. Sie wurde 1990 gegründet.

Diese Firmen gehören auch zu Maco (Österreich)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1947: Gegründet von Lorenz Mayer
  2. 1990: Eröffnung der deutschen Niederlassung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fensterbauer