Informationen über das Unternehmen
Märsch hat sich auf Import, Veredelung und Verpackung von Nüssen und Trockenfrüchten spezialisiert.
Sie werden in allen Variationen an den Einzelhandel geliefert. Zum Sortiment gehören Haselnusskerne, Walnusskerne, Mandeln, Sultaninen, Sonnenblumen-, Kürbis- und Pinienkerne, Aprikosen, Cashews, Cranberries, Pecankerne, Kokosraspel, Korinthen, Blaumohn, Bananenchips sowie zahlreiche Mischungen.
Am Stammsitz in Ulm werden Beutel hergestellt, die zur Verpackung der Importe dienen. Dazu zählen Klotzboden- und Schlauchbeutel, wiederverschließbare Stand- und Flachbeutel, Faltschachteln und Tiefziehschalen. Die Anlagen sind dabei so flexibel gehalten, dass sie innerhalb kurzer Zeit auf Veränderungen reagieren können. Zudem gibt es seit 2008 ein temperiertes Hochregallager mit rund 11.000 Palettenplätzen.
Hans Märsch und Emil Ploss gründen das Unternehmen 1936, trennen sich allerdings schon kurz danach. Die Firma verbleibt bei Märsch, der sie nach Kriegsende voll auf Trockenfrüchte und Nüsse ausrichtet. Sein Sohn richtet sie ab 1964 international aus und setzt auf den Import. Mit Markus Märsch ist inzwischen die dritte Generation der Gründerfamilie für die Geschicke des Unternehmens verantwortlich.