Mageba Textilmaschinen

MAGEBA International GmbH
Wuppertalstr. 21
54470 Bernkastel-Kues
Deutschland
Telefon: 06531-507-0
Amtsgericht Wittlich
HRB 44214
UIN: DE815751354
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
96 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Mettler Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.736 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mageba Textilmaschinen ist eine weltweit agierende Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf den Sondermaschinenbau richtet. Insbesondere hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb mit seinen Schärmaschinen und Schützenwebmaschinen sowie Nadelbandwebmaschinen bei seinen Kunden einen Namen gemacht.

Das Unternehmen baut Färbeanlagen in verschiedenen Größen. Auf den Anlagen können elastische und unelastische Bänder aller Materialien gefärbt, appretiert und thermosoliert werden. Zudem bietet die Firma Entwicklungen für den Bereich der Autosicherheitsgurte Last- und Verzurrgurte. Hinzu kommen Silikonbeschichtungsanlagen und Seilanlagen. Nicht zuletzt erbringt das Unternehmen Dienstleistungen wie Montagen, Wartungen und Check-Ups.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1957, als es Hans-Josef Stang in Wuppertal-Barmen ins Leben rief. In den ersten Jahren stand die Herstellung von Färbe- und Ausrüstungsanlagen für Schmalgewebe im Vordergrund. Bereits neun Jahre später wurde der Unternehmenssitz nach Bernkastel-Kues verlagert. Das Jahr 1982 stand ganz im Zeichen des Aufbaus des Produktbereichs Web- und Kleinmaschinen.

Im Jahr 1984 investierte das Unternehmen in die erste CNC-gesteuerte Fertigungsmaschine des Herstellers SHW. Wenige Jahre später begann die Klein- und Webmaschinenmontage. Zudem wurden weitere Maschinenbereiche angegliedert. So war man in der Lage, komplette Bandwebereien einschließlich Vorbereitung, Weben, Färben und Ausrüsten bis hin zur Aufmachung einzurichten.

Im Jahr 1996 lieferte das Unternehmen die ersten Maschinen mit SPS Steuerung aus. Anfang des neuen Jahrtausends konzentrierte man sich verstärkt auf das Lackieren, Schweißen, Strahlen und Beschichten. Im Jahr 2005 kam es zur Einführung der ersten Schu?tzenwebmaschinen.

Ansässig ist das Unternehmen im rheinland-pfälzischen Bernkastel-Kues. Die Stadt befindet sich an der Mittelmosel im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Mettler Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1957: Gegründet von Hans-Josef Stang
  2. 2018: Insolvenz
  3. 2018: Unternehmer Michael Mettler kauft den Betrieb aus der Insolvenz
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer