Mair Elektronik

Mair Elektronik GmbH
Eschenallee 9
85445 Schwaig
Deutschland
Telefon: 08122-95589-0
Amtsgericht München
HRB 93716
UIN: DE128956905
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Electronic Manufacturing Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1986
Eigentümer

Eigentümer:  Holderried Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 53.330 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Electronic Manufacturing Service
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mair Elektronik ist eine Firma, die sich mit der Elektronikproduktion befasst. Das Portfolio reicht von der Prozessentwicklung über die Beratung bis hin zur Beschaffung elektronischer und mechanischer Komponenten und Fertigung.

Möglich ist die einfache THT-Großserien-Fertigung oder die flexible SMT-Fertigung komplexer Produkte im Reinraum. Mair Elektronik bietet kleine Losgrößen, Prototypenbau oder mittlere Stückzahlen.

Das Leistungsspektrum beinhaltet die Bereiche Prozessentwicklung, Beschaffung, Surface Mounted Technology im Reinraum, THT-Fertigung sowie Prüfungen. After-Sales-Services runden das Portfolio ab.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1986, als Roland Mair die Firma Mair Elektronik als Ein-Mann-Unternehmen ins Leben rief. Im Jahr 1992 kam es zum Einstieg in die SMT-Technologie. Im Zentrum stand die Bestückung von Fine-Pitch-Bauteilen.

Kennzeichnend für das Jahr 1997 war der Startschuss für die BGA-Technologie mit einer Dampfphasen-Lötanlage. Darüber hinaus entschloss man sich, die SMT-Kapazität durch einen Schablonendrucker zu erweitern. Im Folgejahr stand die Eröffnung des zweiten Fertigungsstandortes in Lutherstadt Eisleben im Zentrum. Highlight im Jahr 2003 war der Aufbau eines Schlifflabors zur analytischen Untersuchung und Qualitätssicherung.

Im Jahr 2006 kam es zum Einstieg in die X-Ray Inspektion. Zudem investierte der Mittelständler in eine universale Inspektionslösung. Vier Jahre später investierte die Firma in eine neue Dampfphasentechnologie. Im Jahr 2018 sind Mair Elektronik in Schwaig und Mair Produktion in Eisleben zur Mair Elektronik verschmolzen und fungieren nun als ein Unternehmen mit zwei Standorten.

Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Schwaig, einem Ortsteil der Gemeinde Oberding im oberbayerischen Landkreis Erding. Darüber hinaus ist der Mittelständler nicht nur im Münchner Raum, sondern auch im sachsen-anhaltinischen Lutherstadt Eisleben angesiedelt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Holderried Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1986: Gründung der Mair Elektronik durch Roland Mair
  2. 2021: Rawe übernimmt Mair Elektronik
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Electronic Manufacturing Service