Katharina Kasper Gruppe

Katharina Kasper Gruppe GmbH
Rheinstr. 9
56428 Dernbach (Westerwald)
Deutschland
Telefon: 02602-8346-0
Amtsgericht Montabaur
HRB 4885
UIN: DE227667967
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
6.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
250 - 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1848
Eigentümer

Eigentümer:  Alexianer=Katholische Kirche

Gruppenkriterium Kirchlich
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.876 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
47
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Katharina Kasper Holding betreibt eine Reihe von gemeinnützigen Einrichtungen des Sozial- und Gesundheitswesens.

Sie ist regional in den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Nordrhein-Westfalen tätig. Ihren Hauptsitz hat sie in Dernbach im Westerwald. Die betreuten Einrichtungen sind als hundertprozentige Tochtergesellschaften organisiert damit sie möglichst flexibel und schnell auf Veränderungen reagieren können.

Zu den betreuten Einrichtungen gehören sieben Krankenhäuser, zwei Medizinische Versorgungszentren, zwölf Alten- und Pflegeheime, ein Kinder- und Jugendheim, fünf Wohnheime sowie eine Kontakt- und Beratungsstelle für Menschen mit Behinderungen, eine Realschule und vier Pflegedienste.

Die Krankenhäuser sind:
  • Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach
  • St. Martinus-Krankenhaus Düsseldorf
  • St. Marienkrankenhaus Frankfurt
  • St. Elisabethen-Krankenhaus Frankfurt
  • Krankenhaus Maria Hilf Gangelt
  • Dreifaltigkeits-Krankenhauses Wesseling
  • Klinikum Mittelmosel St. Josef-Krankenhaus Zell
  • Klinikum Mittelmosel Anna-Henrietten-Stift Traben-Trarbach

Darüber hinaus unterhält Katharina Kasper eine eigene Akademie, an der sowohl Einzelpersonen als auch Gruppen aus Unternehmen in den Bereichen Alten- und Krankenpflege, Jugendhilfe sowie Betreuung von Menschen mit Behinderung zahlreiche ganzheitlich orientierte Aus- und Weiterbildungsangebote wahrnehmen können.

Hinter der Katharina Kasper Holding, vormals Maria Hilf steht die katholische Ordensgemeinschaft der Armen Dienstmägde Jesu Christi, die sich vor allem in der Kinderfürsorge, Krankenpflege sowie in der Erziehung und Bildung engagieren.

Die Armen Dienstmägde Jesu Christi gehen auf Maria Katharina Kasper zurück, die die Gemeinschaft Mitte des neunzehnten Jahrhunderts gründete. Sie verschrieb sich der christlichen Tradition der Hilfe und Nächstenliebe und half armen, kranken und benachteiligten Menschen, wofür sie später selig gesprochen wurde. Die Schwestern sind außerhalb Deutschlands in den Niederlanden, in England, Indien, Kenia, Mexiko, Brasilien und in den USA aktiv.

Auch der Orden der Armen Dienstmägde Jesu Christi wurde ab 2006, wie einige andere auch, wiederholt mit dem Vorwurf konfrontiert, in den Sechzigern und Siebzigern in den eigenen Kinderheimen die Schutzbefohlenen systematisch misshandelt und durch Gewalt gebrochen und gefügig gemacht zu haben. Diese Anschuldigungen kamen von investigativen Journalisten und ehemaligen Heiminsassen und konnten nicht restlos entkräftet werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Alexianer=Katholische Kirche

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2019: Insolvenz des Klinik-Betreibers Via Salus
  2. 2020: Alexianer kaufen Dernbacher Katharina-Kasper-Gruppe
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken