Marienhospital Darmstadt

Marienhospital Darmstadt gGmbH
Martinspfad 72
64285 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-406-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 94202
UIN: DE149065425
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kliniken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
143 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Stadt Darmstadt

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 56.691 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kliniken
87% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Marienhospital ist ein im Belegarztsystem geführtes Krankenhaus der Grundversorgung.

Das medizinische Leistungsspektrum setzt sich aus mehreren Fachabteilungen zusammen. Dazu zählen die Anästhesiologie, die Augenheilkunde, die Chirurgie und die Gastroenterologie. Darüber hinaus bietet die Einrichtung Fachabteilungen für Innere Medizin, Kinderheilkunde, Gynäkologie mit allem rund um die Geburt. Zudem sind im Marienhospital Praxen für Schmerztherapie und eine Privatpraxis für Orthopädie beherbergt.

Des Weiteren verfügt das Marienhospital über einen Sozialdienst, eine Seelsorge und eine Krankengymnastik.

Die Entstehungsgeschichte des Krankenhauses geht zurück bis in die 30er Jahre des vergangenen Jahrhunderts. Im Januar 1930 eröffneten Schwestern das Klinikum mit 110 Betten. 30 der Betten standen in der umgebauten Goebelschen Villa, die übrigen 80 befanden sich im Neubau. Hier waren auch moderne Operationssäle untergebracht. Zudem verfügte der Neubau über eine Röntgenabteilung und einen Kreißsaal.

Das Marienhospital war und ist nicht nur Krankenhaus sondern gleichermaßen auch Heimat der Ordensschwestern. Arbogasta als Oberin, Schwester Iduberga als Küchenchefin und Schwester Wenzesla als Hauswirtschafterin waren die ersten Ordensschwestern, die nach Darmstadt gingen. Das Marienhospital hatte für die damalige Zeit den Luxus, in den Krankenzimmern Patienten mit gleicher Krankheit zusammenlegen und individuell betreuen zu können.

Der bislang letzte große Umbau fand zwischen 1990 und 1992 statt. Im Jahr 2015 standen im Marienhospital 115 Planbetten. 11.000 Patienten werden im Schnitt pro Jahr medizinisch betreut. Rund 1.400 Kinder erblicken das Licht der Welt.

Das Marienhospital war bis zur Übernahme durch das Klinikum Darmstadt im Jahre 2015 ein Krankenhaus der Kongregation der Schwestern von der Göttlichen Vorsehung, Provinz Emmanuel von Ketteler mit Sitz in Mainz.

Das Marienhospital befindet sich am südlichen Stadtrand der südhessischen Stadt Darmstadt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Darmstadt

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kliniken