Marker Bindungen

MARKER Deutschland GmbH
Dr.-Gotthilf-Näher-Str. 6+12
82377 Penzberg
Deutschland
Telefon: 08856-8000-0
Amtsgericht München
HRB 65198
UIN: DE128365822
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sportartikelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
58 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1952
Eigentümer

Eigentümer:  KKR Kohlberg Kravis Roberts & Co. (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.379 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
32
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sportartikelhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Marker Deutschland ist renommiert für Skibindungen.

Kernkompetenzen des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Penzberg sind die Herstellung von Skibindungen und Helmen sowie Skibrillen und Protektoren. Vervollständigt wird das Portfolio vom umfangreichen Zubehör.

Im Bereich Bindungen gibt es Lösungen für Jugendliche und Erwachsene. Unterteilt sind die Skischuhe in Alpin und Touring sowie Junior und GripWalk. Als Produkte stehen von Duke 16 EPF bis zu Free Ten bereit.
An Helmen gibt es diverse Lösungen wie Phoenix Carbon Map oder Ampire.
Skibrillen werden in diversen Ausführungen wie Big Picture+Map präsentiert.
Als Protektoren stehen Westen wie Body Vest Hybrid Map zur Verfügung.

Das Unternehmen ist Teil von Newell Rubbermaid und damit einem Mischkonzern für vielfältige Konsumgüter mit Sitz im nordamerikanischen Sandy Springs. Zur Aktiengesellschaft gehört auch die Marke Völkl.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1952 von Hannes Marker für die Produktion von alpinen Skibindungen. Großen Erfolg erzielte ein Jahr später das Produkt namens Duplex. Möglich war die Freigabe des Zehs bei einem Sturz. Im Laufe der Jahre wurden immer wieder Neuheiten präsentiert. Unabhängig blieb das Unternehmen bis in die Jahre um 1980. Danach kam es zu mehreren Besitzerwechseln. 2007 erwarb die Firma Jarden den Betrieb von der Gruppe K2 Sports. 2015 wiederum kam es zur Übernahme durch Newell Rubbermaid für über fünfzehn Milliarden US-Dollar. Die Marken-Allianz trägt die Firmierung Newell Brands.

Diese Firmen gehören auch zu KKR Kohlberg Kravis Roberts & Co. (USA)

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sportartikelhersteller