Informationen über das Unternehmen
Markötter betreibt fünf Autohäuser in Ostwestfalen-Lippe.
Ansässig sind diese in Bielefeld, Gütersloh, Herford, Paderborn und Bad Salzuflen. In der Bielefelder Niederlassung befindet sich auch die zentrale Verwaltung. Als Vertragspartner sind die Niederlassungen auf drei Marken festgelegt, nämlich:
- Volvo
- Landrover und
- Peugeot
Neben neuen Fahrzeugen werden auch Jahres- und Dienstwagen sowie Gebrauchte angeboten. Bei den gebrauchten Fahrzeugen ist das Unternehmen nicht auf die Vertragsmarken beschränkt.
Flankierend kommt eine Reihe von Dienst- und Serviceleistungen hinzu. Das beginnt bei Finanzierungsangeboten und reicht über ein umfassendes Flotten-Management bis zu einem Ersatzteil- und Zubehörservice. In den firmeneigenen Werkstätten können alle gängigen fahrzeugbezogenen Leistungen wie TÜV-Abnahme, Sicherheitscheck, Inspektion, Reparaturen aller Art und Karosserieinstandsetzung ausgeführt werden.
Fritz Markötter machte sich 1927 in Wiedenbrück mit einem Fahrrad- und Motorradhandel sowie dazugehöriger Reparaturwerkstatt selbstständig. Zunächst übernahm er die Vertretungen von NSU und Zündapp. 1967 wurde NSU gegen Volvo ausgetauscht. 1980 kam
Peugeot, 2002 Landrover hinzu. Der Bielefelder Standort wurde 1977 gegründet.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.