Markt Intern

markt intern Verlag
Breite Str. 20
40670 Meerbusch
Deutschland
Telefon: 0211-6698-0
Amtsgericht Düsseldorf
HRB 11693
UIN: DE119368524
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fachverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1971
Eigentümer

Eigentümer:  Bayer/Weber

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.756 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fachverlage
84% unter 50 Mitarbeiter
13% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Verlagsgruppe Markt Intern bringt Wirtschafts-Informationsbriefe für unterschiedliche Branchen heraus. Hauptzielgruppe sind dabei in mittelständischen Unternehmen involvierte Personen.

Insgesamt gibt es 37 verschiedene Informationsbriefe für unterschiedliche Branchen. In diesen wird sich für die Belange von mittelständischen Freiberuflern, Gewerbetreibenden, Fach- und Einzelhändlern sowie Handwerkern eingesetzt. Sie sollen Informationsquelle und Interessenvertretung zugleich darstellen. Die vertretenen Sparten reichen von der Bank über den Elektro-Fachhandel bis zur Telekommunikation.

In den zumeist je wöchentlich erscheinenden Informationsbriefen des Düsseldorfer Verlagshauses wird auf Anzeigen komplett verzichtet. Inhaltlich wird regelmäßig Kritik an Unternehmen und politischen Institutionen beziehungsweise deren Entscheidungsfindungen geübt. Daraus resultierten eine Reihe von Prozessen, unter anderem mit Beiersdorf, Max Grundig und dem Emissionshaus Ideenkapital.

Darüber hinaus verleiht markt intern jährlich in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden den deutschen Mittelstandspreis sowie vier weitere Auszeichnungen für Journalisten, Politiker und Personen, die sich aus Sicht der Jury um die Angelegenheiten des Mittelstandes verdient gemacht haben. Preisträger der letzten Jahre waren zum Beispiel die EU-Kommissarin Viviane Reding, Hans-Olaf Henkel, Gerhart Baum, Ulrich Kienzle und Jörg Pilawa.

Günter Weber und Hans Bernecker, der den Börsen-Informationsbrief Actien-Börse herausgibt, vereinbaren ein neues Projekt. Neben den beiden steigt Hans Bayer als Geschäftsführer in den neuen, in Düsseldorf beheimateten Verlag ein. Resultat ist im Februar 1971 die erste Ausgabe von markt intern. Zwei Jahre später geht der Steuer Informationsbrief steuertip an den Start.

Bernecker verkauft 1982 seine Anteile an Weber und Bayer. 2005 wird von der cash.medien AG der DFI-Gerlach-Report inklusive Abonnentenstamm übernommen. Bis heute sind alle Anteile im Besitz der Familien Bayer und Weber.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1971: Verlagsgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fachverlage