Genossenschaft der Öko - Bauern

Genossenschaft der Öko - Bauern eG
Gewerbegebiet Rommersch 13
59510 Lippetal
Deutschland
Telefon: 02527-9302-0
Amtsgericht Arnsberg
GnR 187
UIN: DE811820693
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
60 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1994
Eigentümer

Eigentümer:  Genossenschaft Naturland Bauern

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 15.238 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Genossenschaft der Öko-Bauern agiert als größte Erzeugergemeinschaft innerhalb der Sparte.

Im Mittelpunkt des Zusammenschlusses von ökologischen Landwirten aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Lippetal-Lippborg steht die Vermarktung der heimischen Erzeugnisse. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Bioqualität. Erfüllt werden die Richtlinien verschiedener Öko-Verbände wie Naturland oder Bioland sowie Demeter. Falls die Produkte nicht ausreichend erwirtschaftet werden, erfolgt ein Zukauf von anderen Regionen. Für den Verkauf werden Vermarktungsstrategien entwickelt. Betont werden die attraktiven Preise sowohl für Bauern als auch Abnehmer inklusive der Verbraucher. Darüber hinaus erfolgt der Verkauf im Bioladen namens Möhrchen. Der Standort befindet sich auf dem Firmengelände.

Schwerpunktmäßig werden Kartoffeln und Möhren angebaut und geerntet. Ergänzt wird das Angebot von Zwiebeln und Rotkohl sowie Weißkohl und Zucchini. Abgerundet wird das Sortiment von Salaten und Brokkoli sowie Pastinaken und Wurzelpetersilie.
Die Verpackung entspricht jeweils den Wünschen der Kunden. Insofern gibt es lose Waren und Netze sowie Beutel und Schalen oder auch Folien.

Erzielt wurden mehrere Auszeichnungen. 2010 erfolgte die Prämierung mit 'sehr gut' für die Bio-Kartoffeln und 2011 für die Bio-Möhren vom Magazin Öko-Test.

Gegründet wurde die Genossenschaft im Jahre 1994. Angeschlossen ist die Erzeugergemeinschaft dem eingetragenen Verein Raiffeisenverband Westfalen-Lippe. Optimiert werden soll der Verkauf der Produkte. Eigentümer sind die Mitglieder. Einmal jährlich findet eine Versammlung statt. Betont wird die ehrenamtliche Tätigkeit des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse