Mattes & Ammann

Mattes & Ammann GmbH & Co. KG
Brühlstr. 8
72469 Meßstetten
Deutschland
Telefon: 07436-877-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 400993
UIN: DE144843073
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1951
Eigentümer

Eigentümer:  Larsen/Mattes Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.887 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mattes und Ammann ist ein Unternehmen, das seine Konzentration auf die Herstellung feiner Maschenstoffe richtet. Zudem ist das Unternehmen auf dreidimensional verformte Innenverkleidungsteile im Automobilbereich spezialisiert. Hierzu zählen unter anderem Himmel, Säulen, Spaltabdeckungen, Türtafeln, Spannteile, Schonbezüge und Radläufe.

Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine mehr als 60-jährige Geschichte zurückblicken. 1951 wurde das Unternehmen von Albrecht Ammann und Christoph Mattes aus der Taufe gehoben. Zunächst begann das Unternehmen mit der Herstellung von Meterware auf Kettstühlen. Zum Kundenstamm zählte ausschließlich die Bekleidungsindustrie. 1968 investierte die Firma in die ersten Großrundstrickmaschinen. Es erfolgte der Aufbau einer Strickerei.

Da sich Mitte der 1970er Jahre die Mode stark änderte, war dies der Entstehungsmoment für technische Textilien im Hause. 1994 gründete das Unternehmen ein Tochterunternehmen in der Schweiz. Dabei handelt es sich um die Firma F. Roth & Partner AG. Im selben Jahr erweiterte Mattes und Ammann das Unternehmen durch den Aufbau einer Rundwirkerei.

Zum Einsatz kommen die Produkte von Mattes und Ammann insbesondere in der Matratzenindustrie, bei antistatischen Wirkfuttern und Schulterpolstern sowie bei Sitzstoffen in Bahn- und Schienenfahrzeugen.

Darüber hinaus werden die Produkte von Mattes und Ammann beim Militär im Tarnbereich, in der Stuhlindustrie und als Verkleidungsstoffe für Lampenschirme genutzt. Nicht zuletzt baut die Automobilindustrie seit mehr als 25 Jahren auf die Produkte von Mattes und Ammann.

Der Hauptsitz des Unternehmens Mattes und Ammann befindet sich im baden-württembergischen Meßstetten-Tieringen.

Diese Firmen gehören auch zu Larsen/Mattes Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1951: Gründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie