Mauell

Mauell GmbH
Am Rosenhügel 1-7
42553 Velbert
Deutschland
Telefon: 02053-13-0
Amtsgericht Wuppertal
HRB 17342
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1957
Eigentümer

Eigentümer:  Bernhard Mecking u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.510 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mauell ist ein Unternehmen, das sich zur Aufgabe gemacht hat, Kraftwerksleittechnik und Prozessleittechnik sowie Netzleittechnik, Stationsleittechnik und Fernwirktechnik herzustellen.

Darüber hinaus bietet die Firma Wartentechnik, Wartenplanung, Mosaiksysteme, Visualisierungstechnik sowie Sicherheitstechnik und nicht zuletzt Geräte für die Automatisierung. Beispielhaft für diese Rubrik sind kompakte Meldesysteme und Automatisierungssysteme, Melde-Relais und Leuchtmelde-Relais, Hilfsrelais, Prüfschalter sowie Befehls- und Signalgeräte.

Anwendung finden die Lösungen in der Energie- und Versorgungswirtschaft, in der Industrie-, Anlagen- und Gebäudeautomation sowie in der Verkehrs- und Umwelttechnik.

Der mittelständisch geprägte Betrieb bietet Beratungs-, Engineering-, Schulungs- und Serviceleistungen. Hierbei reicht das Spektrum von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Inbetriebnahme.

Die Anfänge des Unternehmens liegen in den 1950er Jahren. 1957 wurde die heutige Helmut Mauell GmbH unter dem Namen Relais und Feinwerkbau Essen Helmut Mauell Essen-Werden ins Leben gerufen. Im Gründungsjahr wurde das Melderelais MR 10 patentiert. 1961 zog das Unternehmen von Essen-Werden nach Velbert-Neviges um. Im Jahr 1966 begann man mit der Produktion von Seriengeräten, Mosaikanlagen und Elektronik.

In den späten 1960er Jahren expandierte die Firma und wurde zur ersten Tochtergesellschaft im Ausland. Zudem spielte die Melde- und Registriertechnik fortan eine wesentliche Rolle. 1970 wurde eine Tochtergesellschaft in Brasilien ins Leben gerufen. Hinzu kamen weitere Auslandsvertretungen in Argentinien, Venezuela, Kanada, Südafrika und Australien.

1972 kam es zur Umfirmierung in die Helmut Mauell GmbH. Nach dem Fall der innerdeutschen Mauer wurde in Thüringen die Firma Wetron Weida übernommen und unter dem Namen Mauell Weida weitergeführt. Im Jahr 2006 machte man sich mit dem neu entwickelten Automatisierungssystem für die Netzleittechnik ME 4012 PA einen Namen.

Das Unternehmen ist im nordrhein-westfälischen Velbert zu Hause. Die Stadt befindet sich im Kreis Mettmann.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1957: Gegründet von Helmut Mauell
  2. 1991: Übernahme Wetron Weida
  3. 2013: Übernahme durch Bilfinger
  4. 2016: MBU durch Bernhard Mecking
  5. 2020: Insolvenz
  6. 2021: Fortführung der Gesellschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer