Max Aicher Bau

Max Aicher Bau GmbH & Co. KG
Traunsteiner Str. 21
83395 Freilassing
Deutschland
Telefon: 08654-466-0
Amtsgericht Traunstein
HRA 6664
UIN: DE812569454
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
3.000 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Max Aicher Gruppe

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.190 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Max Aicher Bau ist spezialisiert auf Brücken.

Im Zentrum des oberbayerischen Unternehmens mit Sitz in Freilassing stehen sowohl der Brückenbau als auch der Tiefbau und Ingenieurbau. Darüber hinaus gehören auch der Hochbau sowie Betonfertigteile zur Leistungsbandbreite.

Beim Brückenbau werden die einzelnen Gewerke koordiniert. Ferner sind die Planungsaufgaben im Portfolio enthalten. Als Referenzen ist die Grünbrücke in Hallbergmoos aufgelistet.

Rund um den Tief- und Ingenieurbau werden alle Bauvorhaben übernommen. Realisiert wurde die Jennbach-Geschiebesortiersperre.

Die Schwerpunkte im Hochbau bilden die Bauvorhaben der eigenen Unternehmensgruppe.

Im Segment Fertigteilwerk umfasst das Programm den Hallen- und Industriebau. Für den Tiefbau werden Spannbeton-Brückenträger gefertigt. Beim Spezialtiefbau erstreckt sich der Service auf Gleiströge für U-Bahnen sowie Tübbings für den Tunnelbau oder auch Rechteck-Kanäle.
Für Hochbauten gehören Treppenläufe sowie Balkonplatten zu den Tätigkeitsfeldern.

Im Aktionsradius Süddeutschland zählt der Betrieb zu den führenden Unternehmen rund um Brücken. Gleichzeitig gilt das Unternehmen als ein Pionier bezüglich komplexer Betonbauten.

Es gibt eine Reihe an Referenzen wie der Bau des Eisstadions 1965 in Inzell bestehend aus einer fugenlosen Betonplatte. Gelaufen wurden hier viele Eisschnelllaufrekorde und die Anlage heißt heute Max-Aicher-Arena. In diesen Katalog gehören ferner Großbrücken sowie U-Bahnhöfe oder die Bob- und Rodelbahn, die sich am Königssee befindet und für zahlreiche Rekorde der Weltelite des Sports bekannt ist.

Betont wird die Ganzjahresbeschäftigung der Mitarbeiter.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1924 von Max Aicher. 1964 erweiterte Sohn Max die Geschäftsbereiche. 1997 kam es zur Zusammenführung der Baufirma und des Betonfertigteilwerks am gleichen Standort. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Max Aicher Gruppe

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen