Maximo

Strickmoden Bruno Barthel GmbH & Co. KG
Clemens-Winkler-Str. 6
09116 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371-81551-0
Amtsgericht Chemnitz
HRA 775
UIN: DE140861765
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1897
Eigentümer

Eigentümer:  Thomas Merk Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 7.228 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Strickmoden Bruno Barthel ist spezialisiert auf Kindermützen.

Kernkompetenzen des sächsischen Familienunternehmens mit Sitz in Chemnitz sind qualitative Strick-Accessoires für Babys sowie Kinder inklusive Jugendliche. Alle Artikel werden im Hause entworfen und gestrickt sowie genäht und verpackt. Aufgelegt werden Kollektionen. Vertrieben werden die Produkte an den Fachhandel unter der Marke Maximo. Nachbestellungen sind entsprechend dem Prinzip NOS ständig verfügbar.

Präsentiert werden jeweils aktuelle jahreszeitliche Kollektionen wie Herbst-Winter 2017/2018. An Mützen stehen diverse Modelle zur Wahl. Geordert werden können Produkte für Babys und Kleinkinder sowie Kinder und Teens. Zu den Modellen gehört die Lizenz für Disney-Motive. Ergänzt wird das Programm von Tüchern und Handschuhen sowie Strumpfwaren und Strickschuhen. Vervollständigt wird das Angebot von Bekleidungsartikeln und Spielwaren.

Zertifiziert sind die Artikel gemäß Öko-Tex Standard 100.
Erzielt wurden diverse Auszeichnungen wie der Chemnitzer Meilenstein oder der Große Preis des Mittelstands.

Gegründet wurde der Betrieb anno 1898 durch Bruno Barthel. Ursprünglich handelte es sich um eine Handschuhfabrik. In der DDR-Zeit kam es zur Verstaatlichung. Vor dem Bau der Mauer floh die Gründerfamilie in den Westen. Beim volkseigenen Betrieb namens VEB Polar arbeiteten mitunter zweitausend Beschäftigte. Infolge der Wiedervereinigung erfolgte die Reprivatisierung und das Unternehmen wurde neu aufgebaut. 2001 erfolgte die Verlegung des Firmensitzes an den heutigen Standort. 2012 übernahm Thomas Merk als Urenkel des Gründers die Leitung.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1897: Gegründet von Bruno Barthel
  2. 1991: Neugründung
  3. 1998: Unternehmenspreis des Sparkassenverbandes
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie