Mayweg

Werkzeugbau + Kunststoffverarbeitung
Daimlerstr. 7
58553 Halver
Deutschland
Telefon: 02353-91880
Amtsgericht Iserlohn
HRB 4079
UIN: DE125802649
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
117 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1963
Eigentümer

Eigentümer:  Mayweg/Jannack

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 26.493 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Mayweg ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich auf Kunststoff-Technik spezialisiert hat. Die Firma steht für einen kompletten Prozessablauf, inklusive Beratung, Konstruktion, Werkzeugbau, Material, Produktion und Veredelung.

Das Unternehmen produziert Spritzgussteile und Kunststoff-Formteile für jeden Bedarf. Als Verfahren kommen neben der Spritzgusstechnik ebenso die 2k-Fertigung, Metall-Insertverfahren, Gasinnendruckverfahren, Folienhinterspritzung und induktive Werkzeugtemperierung infrage.

Das Thema Ökologie wird bei Mayweg besonders großgeschrieben. So werden Abfälle aus der Produktion wiederverwendet oder umweltgerecht entsorgt. Die Langlebigkeit und die Recycling-Fähigkeit der gefertigten Produkte für die Abfallvermeidung spielen eine entscheidende Rolle. Mayweg stellt ausschließlich Artikel her, die frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen sind.

Das Unternehmen kann auf eine jahrzehntelange Historie im Bereich Kunststoff-Technik zurückblicken. 1963 wurde die Firma ins Leben gerufen, als Friedhelm Mayweg begann, als junger Werkzeugmacher mit drei Mitarbeitern in Schalksmühle Werkzeuge herzustellen. In den ersten Jahren stellte die Firma in erster Linie Zinkdruckguss-, Stanz- und Press-Werkzeuge her.

Mit dem Jahr 1970 stieg man in die Kunststoff-Technik ein und investierte in die erste Spritzguss-Maschine, die sehr schnell ihren Betrieb aufnahm. 1980 war das Unternehmen angesichts des stetigen Wachstums gezwungen, in einen großen Neubau zu ziehen. 13 Jahre später stand ein erneuter Umzug in einen mehr als doppelt so großen Neubau in Halver an.

Die steigende Nachfrage nach Montage-Leistungen führte zur Gründung der Montage-Gesellschaft Esen im unweit entfernten Lüdenscheid. Die Montage-Gesellschaft Esen ist ein 75-prozentiges Tochterunternehmen der Firma Mayweg. 2006 expandierte der Kunststoff-Spezialist weiter und gründete in der Türkei die Montage-Gesellschaft My-Sen.

Das Unternehmen ist in Halver, das sich im Bundesland Nordrhein-Westfalen befindet, zu Hause. Die Stadt gehört zum Märkischen Kreis und liegt im westlichen Sauerland an der Grenze zum Bergischen Land. Darüber hinaus ist das Unternehmen in Lüdenscheid beherbergt. Während in Halver die Produktion beheimatet ist, liegt in Lüdenscheid die Montage. In Usak in der Türkei ist die personalisierte Montage verortet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Mayweg/Jannack

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1963: Gegründet von Friedhelm Mayweg
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer