Echo Zeitungen

Echo Zeitungen GmbH
Berliner Allee 65
64295 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-387-2801
Amtsgericht Darmstadt
HRB 1249
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
560 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  VRM

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 3.927 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Medienunternehmen Echo publiziert südhessische Tageszeitungen.

Im Fokus der hessischen Holdinggesellschaft mit Sitz in Darmstadt stehen die drei Bereiche Print und Digital sowie Verteildienste. Aufgelegt werden fünf Echo Tageszeitungen sowie die Wochenzeitung SüWo. Darüber hinaus werden Magazine wie das Sonntags-Echo publiziert oder die Kinderzeitung Kruschel. Als Specials gibt es Verlagsbeilagen sowie Sonderseiten.

Der Konzernverbund hat rund eine Million Leser. Damit gehört das Unternehmen zu den zehn größten deutschen Gruppen innerhalb der Verlagssparte.

Zur Holding gehören sechs Tochtergesellschaften, die unterschiedliche Aufgaben innehaben wie der Druck oder Serviceprozesse. Eigentümer ist die Verlagsgruppe Rhein Main mit Sitz in Mainz.

Erstmals aufgelegt wurde die Tageszeitung Darmstädter Echo von der Verlegerfamilie Bach im Jahre 1945 direkt nach dem zweiten Weltkrieg. Parallel wurden Lohndruckleistungen erbracht. Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot auf weitere Medien. 1999 erfolgte die Publizierung per Online. Ab 2002 wurde nach der Fusion die Wochenzeitung SüWo herausgegeben. Von 2009 wurden journalistische Mediendienste an Dritte getätigt, wie die Frankfurter Rundschau. 2010 wurde ein neues Druckzentrum gemeinsam mit der Rhein Main Verlagsgruppe betrieben. 2014 erfolgten Sanierungen und 200 Beschäftigten wurden gekündigt. 2015 wurde ein Startup-Eventportal namens Echo live für die jüngere Zielgruppe etabliert. Im gleichen Jahr erfolgte der Verkauf an die Gruppe Rhein Main. In diesem Zuge musste das Medium Rüsselsheimer Echo gemäß dem Bundeskartellamt veräußert werden. Besitzer ist nunmehr die Fazit-Stiftung.

Diese Firmen gehören auch zu VRM

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2015: Übernahme durch die Verlagsgruppe Rhein Main
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage