Meissner Modell- und Werkzeugfabrik

Meissner AG Modell- und Werkzeugfabrik
Theodor-Meissner-Str. 4
35216 Biedenkopf
Deutschland
Telefon: 06461-802-0
Amtsgericht Marburg
HRB 3056
UIN: DE188684884
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werkzeugbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1922
Eigentümer

Eigentümer:  Mitarbeiter von Meissner

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 10.158 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
30
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Meissner Modell- und Werkzeugfabrik ist eine Firma, deren Hauptbetätigungsfeld in der Entwicklung, Konstruktion sowie im Bau von Gießereiwerkzeugen und Blasformen liegt. Darüber hinaus bietet der mittelständisch geprägte Betrieb Werkzeuge zur Herstellung von Fahrzeugauskleidungen für nahezu alle führenden Automobilhersteller der Welt.

Nicht zuletzt spielt die Herstellung von Prototyp- und Serienwerkzeugen eine entscheidende Rolle. Das Unternehmen verfügt über Technologien wie Simulationstechnik, verschiedene Druck- und Sinterverfahren und dem Highspeed-Fräsen.

Die Produktpalette besteht aus Werkzeugen zum Gießen von Motorblöcken, Zylinderköpfen und anderen Gussteilen und Blasformen zur Herstellung von Kraftstoffbehältern und Einfüllrohren. Diese kommen sowohl in den Bereichen Automotive als auch Non-Automotive zum Einsatz. Hinzu kommen Werkzeuge zur Produktion von Fahrzeugauskleidungsteilen aus verschiedensten Materialien sowie die dazugehörigen Anlagen, Vorrichtungen und Automatisierungslösungen.

Abgerundet wird das Portfolio durch Servicedienstleistungen für alle Produkte. Zudem unterstützt die Firma ihre Kunden bei der Entwicklung neuer Technologien und Fertigungsmethoden.

Die Geschichte des Unternehmens lässt sich bis ins Jahr 1922 zurückverfolgen. In jenem Jahr gründeten Theodor Meissner und Georg Müller die Firma Modell- und Maschinenfabrik Meissner in Wolzhausen. Im Jahr 1931 ermöglichte ein Auftrag zur Herstellung einer Modelleinrichtung für Traktormotoren durch die Russische Handelsvertretung in Berlin den Einstieg als Zulieferer für die Fahrzeugindustrie. Hier ist man bis heute tätig.

Um international besser agieren zu können, besteht mit dem Unternehmen KPMC seit 2012 ein Joint Venture in China. 2015 wurde eine eigene Service-Abteilung gegründet, die zu jeder Zeit für die Reparatur und Instandhaltung der Kundenwerkzeuge zur Verfügung steht. Mit dem Einstieg in den 3D-Druck 2018 und der Gründung einer Abteilung für Automatisierung und Anlagenbau 2020 bietet die Meissner AG individuelle Lösungen für verschiedenste Anwendungsgebiete.

Die Firma ist im hessischen Biedenkopf-Wallau angesiedelt. Biedenkopf liegt im mittelhessischen Landkreis Marburg-Biedenkopf. Ein weiterer Standort befindet sich in Kunshan in China. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1922: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werkzeugbauer