Merkurist

Merkurist MaWi GmbH
Rheinstr. 43-45
55116 Mainz
Deutschland
Telefon: 06131-6272285
Amtsgericht Mainz
HRB 50236
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Internetfirmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
33 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2015
Eigentümer

Eigentümer:  Schwind/Conrad und Investoren

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 105.346 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Internetfirmen
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Online-Plattform Merkurist zählt als angesagter Journalismus-Startup.

Im Mittelpunkt des Dienstleisters aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Mainz steht der Lokaljournalismus. Ziel ist es, der Berichterstattung ein neues Gesicht zu geben. Außerdem sollen die Beiträge für die Leser attraktiver sowie finanzierbar gemacht werden. Die Idee entstand, weil die Auflagen der Zeitungen allgemein sinken und es häufig nur einen regionalen Anbieter gibt, gleichzeitig aber das digitale Angebot nicht auf dem technisch neuesten Stand ist.

Zum Procedere gehört, dass die Leser zur Nachrichtenquelle werden und die Berichterstattung von Themen forcieren. Vorschläge erfolgten mittels eines Snips. Diese können von Nutzern per Klick durch einen 'O-ha!'-Button bewertet werden. Ruft ein Thema genug Interesse hervor, erfolgt die Ausarbeitung eines Artikels durch einen professionellen Reporter. Zudem können spannende Themen abonniert werden. Durch diese Vorgehensweise ist das Leseverhalten erklärtermaßen sehr dezidiert messbar.

Die Finanzierung erfolgt über die Digitalwerbung.

Gegründet wurde das Portal im Jahre 2014 von Meik Schwind und Manuel Conrad. Ein Jahr zuvor konnten zwei Investoren gewonnen werden. 2015 zählten bereits fünftausend Leser zum Publikum. Zudem gingen die beiden Standorte Wiesbaden sowie Frankfurt an den Start. 2016 beteiligte sich Rhein-Main als Verlagsgruppe mit fünfzig Prozent an den Newsrooms. 2017 konnten weitere Partner gewonnen werden. 2019 startete die Technologie-Partnerschaft mit dem Bundesliga-Fußballverein Eintracht Frankfurt. Durch die Mitarbeiter-App namens IK-up wurden vierzig neue Kunden akquiriert.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2015: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Internetfirmen